Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Workshops

Mit unseren Workshops zu Transformation Management, Leadership & Teamentwicklung und Future of Work Themen entwickeln Sie Methoden- und Sozialkompetenzen und die gemeinsame Zusammenarbeit wirksam weiter - für mehr Erfolg, Sinnhaftigkeit und Motivation im Alltag.

Wandel wirksam gestalten - mit unseren Workshops

Ob Sie sich mit der Digitalen Transformationen auseinander setzen, Ihre Führungskräfte weiterentwickeln möchten oder sich mit Herausforderungen wie der effektiven Zusammenarbeit herumschlagen. Mit unseren Workshops verfolgen wir einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz. Individuen können sich nur entwickeln, wenn es das Team zulässt. Und Teams können sich nur entwickeln, wenn es die Organisation zulässt. Und Unternehmen können sich nur weiterentwickeln, wenn die Individuen mitziehen. Wir begleiten Transformation nicht nur, sondern gestalten diese mit Ihnen gemeinsam - partizipativ, fundiert und mit Blick auf das, was Ihre Organisation wirklich weiterbringt. 

 

Workshops, die sich bewährt haben 

In unserem Angebot finden Sie eine Auswahl an Workshops, welche wir sehr regelmässig und erfolgreich bei Firmen einsetzen. Die Sinnfrage steht je länger desto mehr im Fokus. Wir erarbeiten oder überarbeiten gerne gemeinsam mit Ihnen Ihre Vision, Ihre Werte oder Ihre Ziele. Wir zeigen Ihnen neue, agile Methoden, welche Ihre Unternehmenskultur nachhaltig verändern und wie gemeinsames Arbeiten für alle Beteiigten erfolgreich wird. In unseren Workshops erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen implementieren und wie Sie Ihre Effizienz im Arbeitsalltag steigern können. 

 

Skilling Challenge Workshop

Die Arbeitswelt steht angesichts rasanter technologischer Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche vor grossen Veränderungen. Für den Wandel braucht es in den Unternehmen Mitarbeitende, die fit für die Aufgaben der Zukunft sind. Kennen Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden? Wissen Sie, welche Fähigkeiten Sie zukünftig benötigen oder welche Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt fehlen? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Skilling Challenge Workshop

 

Wir sind dort, wo Sie uns brauchen

Wir bieten unsere Workshops online, in Ihren Geschäftsräumlichkeiten oder in unserem modernen Bildungszentrum Sihlpost an. Wir richten uns flexibel nach Ihren Bedürfnissen.

Pauschalen Workshops:

Tagespauschale bis 16 Personen

  • Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost oder beim Kunden: ab CHF 3'300*
  • Durchführung online: Preis auf Anfrage (wir empfehlen Workshops vor Ort durchzuführen) 

*effektiver Preis beim jeweiligen Angebot transparent ausgeschrieben

Halbtagespauschale bis 16 Personen

  • Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost oder beim Kunden: ab CHF 1'950
  • Durchführung online: Preis auf Anfrage (wir empfehlen Workshops vor Ort durchzuführen)

*effektiver Preis beim jeweiligen Angebot transparent ausgeschrieben

Raumkosten und Anfahrt

  • Raummiete bei Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost: 1 Tag CHF 600 (statt CHF 950)* / 1/2 Tag CHF 300 (statt CHF 570)*
  • Wegpauschale bei externer Durchführung: CHF 150 (hin- und zurück)**
  • Bahnticket bei externer Durchführung: 1/2-Tax, 2. Klasse oder CHF 0.85/km, Sihlpost - Einsatzort (retour)

Massgeschneiderte Anpassungen 

Wünschen Sie eine individuelle Anpassung des Workshops? Kein Problem – wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und klären Ihren Bedarf. Bei konzeptionellen und massgeschneiderten Entwicklungen wird nach Aufwand verrechnet (CHF 220/Std.). 
  

Folgende Dienstleistungen sind in den Workshops inbegriffen: 

  • Rekrutierung Trainer:in 
  • Arbeitsmaterial 
  • Koordination 
  • Vor- und Nachbearbeitung 

 

*exklusive Catering / Plenarraum auf Anfrage

**innerhalb Stadt Zürich kostenlos
 

Hinweis: Die Preisangaben sind exkl. 8.1% MwSt

Abrechnung und AGB:

Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach der Durchführung. Wir bitten Sie den Betrag innert 30 Tagen zu begleichen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier. Bei einer Annullation vor Beginn des Firmenseminars gelten folgende Rücktrittbedingungen:

  • Bis 30 Tage vor Beginn: Kostenlos
  • Ab 29 Tagen bis 11 Tage vor Beginn: 50%
  • Ab 10 Tagen vor Beginn: 100%


Unsere Workshops

Visionsworkshop
Werteworkshop
Zielworkshop
Canvas-Workshop
Workshop Wertschöpfungsoptimierung
Workshop Low Code Automatisierungslösungen
Workshop Smarte KI Agenten
Workshop Bionisches Operationsmodell
Teamentwicklungsworkshop
Kaderworkshop
Workshop Zusammenarbeit
Microsoft 365 Workshop
Workshop Kollaboration
Workshop Dreifache Überlastung
Workshop Kommunikationsfahrausweis

Kunden Referenzen

SKW AG

“Leadership Workshops”

«Der Aufbau der Workshop-Reihe war sehr gut strukturiert und die Themen wurden verständlich an die Führungskräfte und die Geschäftsleitung vermittelt. Gemäss Rückmeldungen war die Workshop-Reihe für die Mitarbeitenden sehr wertvoll, so konnten sie ihre eigene Arbeit sinnvoll reflektieren. Ich persönlich fand die Zusammenarbeit mit der KV Business School Zürich ganz toll und werde wieder auf diese Begleitung zurückkommen.» (Leiterin Finanzen & Personal sowie GL-Mitglied)

SKW AG
Kundenreferenz MERAXIS

“Lösungsorientierte Workshops ”

«Mit grosser Freude empfehle ich die KV Business School Zürich als Trainings- und Schulungspartner weiter. Ihre konzeptionelle Stärke, das schnelle Verständnis für unsere Teams und Unternehmenskultur sowie ihre pragmatische, lösungsorientierte Herangehensweise haben unsere Zusammenarbeit von Beginn an geprägt und deutlich bereichert. Vor allem im Projektmanagement, beim Aufbau des internen „Train-the-Trainer“-Programms und bei der Weiterentwicklung unseres Transformations-Indexes – die KV Business School ist immer erreichbar, verlässlich und bringt jeden Themenkomplex schnell und lösungsorientiert voran.» (Director People & Culture)

Meraxis AG
Kantonales Amt

“M365 Workshops ”

«Wir hatten das grosse Vergnügen, einen informativen und praxisnahen Workshop zu Microsoft M365 zu erhalten. Die Expertise des Trainers in den verschiedenen Tools und deren effektiver Nutzung im Arbeitsalltag hat uns Super Usern massgeblich weitergebracht. Besonders hervorheben möchten wir die klare und verständliche Vermittlung von komplexen Inhalten sowie die vielen praxisorientierten Beispiele, die uns gezeigt haben, wie wir M365 optimal einsetzen können.» (Super User einer Abteilung im öffentlichen Sektor)

Kantonales Amt

Unser gesamtes Angebot für Firmen

Firmenseminare
Raumvermietung Bildungszentrum Sihlpost
Personalisierte Lösungen