Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Werteworkshop

Buchungsanfrage

Werteworkshop

Das unsichtbares Fundament des Handelns

Werte sind das unsichtbare Fundament unseres Handelns – sie prägen, wie wir führen, zusammenarbeiten und Entscheidungen treffen. Sie geben Orientierung in komplexen Situationen und dienen als innerer Kompass im Führungs- und Arbeitsalltag.

Haben Sie die Werte Ihrer Organisation definiert und formuliert?

  • «Wie wollen wir sein, gesehen werden und wirken?»
  • «Kennen Ihre Mitarbeiter:innen und Führungskräfte die Unternehmenswerte?»
  • «Leben sie auch danach?»

In einer Zeit ständigen Wandels wächst das Bedürfnis nach Klarheit und Verlässlichkeit. Mitarbeitende und Führungskräfte erwarten von der Unternehmensleitung eine glaubwürdige, wertebasierte Haltung. Diese Haltung schafft Handlungssicherheit und macht Entscheidungen nachvollziehbar.

Ein gemeinsames Werteverständnis bildet den kulturellen Rahmen, in dem sich Menschen mit ihrer Arbeit identifizieren können. Es fördert nicht nur das Miteinander, sondern schafft auch ein Klima psychologischer Sicherheit. Stabilität entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch ein geteiltes Wertefundament.

Buchungsanfrage:
Möchten Sie den Workshop für Ihre Organisation buchen? Dann senden Sie uns ganz einfach eine Buchungsanfrage über das folgende Formular. Wir setzen uns im Anschluss mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam die Details der Durchführung zu planen.
Buchungsanfrage senden

Was Sie erwartet

Die Schwerpunkte des Workshops:
  • Werte-Check

  • Die Schwerpunkte des Workshops werden in einem Briefing definiert

  • Anschliessend wird das individuelle Programm erstellt

Hinweis:

Kombinieren Sie den Visions-Workshop mit dem Werte-Workshop – Werte (wer sind wir) und Vision (wohin wollen wir) schaffen gemeinsam eine nachhaltige Identität.

«Werte-Workshop»:

Halbtagespauschale

  • Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost oder beim Kunden: CHF 1'950
  • Durchführung online: CHF 1’800

Raumkosten und Anfahrt

  • Raummiete bei Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost: 1/2 Tag CHF 300 (statt CHF 570)*
  • Wegpauschale bei externer Durchführung: CHF 150 (hin- und zurück)**
  • Bahnticket bei externer Durchführung: 1/2-Tax, 2. Klasse oder CHF 0.85/km, Sihlpost - Einsatzort (retour)

Massgeschneiderte Anpassungen 

Wünschen Sie eine individuelle Anpassung des Workshops? Kein Problem – wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und klären Ihren Bedarf. Bei konzeptionellen und massgeschneiderten Entwicklungen wird nach Aufwand verrechnet (CHF 220/Std.). 
  

Folgende Dienstleistungen sind in der Pauschale inbegriffen: 

  • Rekrutierung Trainer:in 
  • Arbeitsmaterial
  • Koordination 
  • Vor- und Nachbearbeitung
  • Debriefing

 

*exklusive Catering / Plenarraum auf Anfrage
**innerhalb Stadt Zürich kostenlos
 

Hinweis: Die Preisangaben sind exkl. 8.1% MwSt

Abrechnung und AGB:

Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach der Durchführung. Wir bitten Sie den Betrag innert 30 Tagen zu begleichen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier. Bei einer Annullation vor Beginn des Firmenseminars gelten folgende Rücktrittbedingungen:

  • Bis 30 Tage vor Beginn: Kostenlos
  • Ab 29 Tagen bis 11 Tage vor Beginn: 50%
  • Ab 10 Tagen vor Beginn: 100%

Weitere Leadership-Angebote

Leaderhsip Workshops
Firmenseminare
Personalisierte Entwicklungskonzepte

Leadership ist sehr facettenreich. Wir begleiten Sie dabei.
Wir inspirieren, orientieren und begleiten Sie bei Leadership Veränderungen. Unsere Sparringpartner und Kundenbegleiter:innen sind jederzeit gerne für Sie da. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Weiterbildung Leadership Teamführung