Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Workshop Smarte KI Agenten

Buchungsanfrage

Workshop Smarte KI Agenten

Mit KI arbeiten, nicht nur experimentieren: von Prompts zu smarten Agenten

Entdecken Sie, wie generative KI und smarte Agenten echte Aufgaben übernehmen – vom Text bis zur Prozessautomatisierung.

ChatGPT und Co. war der Anfang – jetzt kommen KI-Agenten, die ganze Aufgabenpakete übernehmen. In diesem Workshop lernen Sie generative KI praktisch kennen und entwickeln Ideen, wie Agenten Inhalte erstellen, Informationen verknüpfen oder Prozesse steuern können – kreativ und realistisch.

Buchungsanfrage:
Möchten Sie den Workshop für Ihre Organisation buchen? Dann senden Sie uns ganz einfach eine Buchungsanfrage über das folgende Formular. Wir setzen uns im Anschluss mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam die Details der Durchführung zu planen.
Buchungsanfrage senden

Was Sie erwartet

Die Schwerpunkte des Workshops:
  • Überblick: Was ist generative KI – was sind KI-Agenten?

  • Tools & Anwendungen 

  • Von Prompts zu Prozessen: Wie man KI systematisch einsetzt

  • Erste Experimente mit generativen KI-Anwendungen (Text, Bild, Analyse)

  • Einführung in Agenten: Was sie können, wie sie „denken“

  • Praxisbeispiele: E-Mail-Vorbereitung, Zusammenfassungen, Recherchen, Monitoring

  • Anwendungsfelder: Von Assistenz bis Automatisierung

  • Grenzen, Risiken und ethische Überlegungen bei KI-Agenten

  • Entwicklung eigener Ideen und Pilot-Szenarien für den Arbeitsalltag

Hinweis:

Wir bieten Ihnen 4 auf sich aufbauende Workshops zum Thema Businessmodelle der Zukunft an. Dabei hören wir Ihnen in einem ersten Gespräch zu und evaluieren gemeinsam einen möglichen ersten Workshop-Tag. Darauf basierend bieten wir die nächsten Schritte an. Die Workshops sind sehr interaktiv. Uns ist es wichtig, dass wir ein gemeinsames Verständnis für brachliegende Opportunitäten und/oder Prozessoptimieren entwickeln. 

«Workshop Smarte KI Agenten»:

Tagespauschale plus Vor- und Nachbearbeitung 

  • Durchführung direkt beim Kunden: CHF 5'000
  • Wir empfehlen eine maximale Anzahl Teilnehmende von 5 (Entscheidungsträger:innen)

Raumkosten und Anfahrt

  • Raummiete bei Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost: 1 Tag CHF 600 (statt CHF 950)*
  • Wegpauschale bei externer Durchführung: CHF 150 (hin- und zurück)**
  • Bahnticket bei externer Durchführung: 1/2-Tax, 2. Klasse oder CHF 0.85/km, Sihlpost - Einsatzort (retour)

Massgeschneiderte Anpassungen 

Wünschen Sie eine individuelle Anpassung des Workshops? Kein Problem – wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und klären Ihren Bedarf. Bei konzeptionellen und massgeschneiderten Entwicklungen wird nach Aufwand verrechnet (CHF 220/Std.). 
  

Folgende Dienstleistungen sind in der Pauschale inbegriffen: 

  • Rekrutierung Trainer:in 
  • Arbeitsmaterial
  • Koordination 
  • Zusatzaufwände von +/- 5h inkl. Vor- und Nachbearbeitung
  • Debriefing

 

*exklusive Catering
**innerhalb Stadt Zürich kostenlos
 

Hinweis: Die Preisangaben sind exkl. 8.1% MwSt

Abrechnung und AGB:

Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach der Durchführung. Wir bitten Sie den Betrag innert 30 Tagen zu begleichen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier. Bei einer Annullation vor Beginn des Firmenseminars gelten folgende Rücktrittbedingungen:

  • Bis 30 Tage vor Beginn: Kostenlos
  • Ab 29 Tagen bis 11 Tage vor Beginn: 50%
  • Ab 10 Tagen vor Beginn: 100%