In diesem Seminar lernen Sie, welche Herausforderungen die digitalisierte Arbeitswelt an Führungskräfte stellt – von ständiger Erreichbarkeit bis zur Distanz durch Home-Office. Sie setzen sich mit aktuellen Forschungsergebnissen auseinander und erfahren, wie Sie durch gesundheitsorientierte und beziehungsstarke Führung Vertrauen, Leistungsfähigkeit und psychisches Wohlbefinden fördern können. Anhand praxisnaher Inputs, interaktiver Übungen und gemeinsamer Reflexionen entwickeln Sie konkrete Strategien, um Ihre Mitarbeitenden auch in herausfordernden Situationen wirkungsvoll zu unterstützen.
Führungskräfte und HR Fachpersonen
Julia Widler arbeitet als Unternehmenscoach Prävention bei der SVA Zürich.
Sie ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin, hat in der Privatwirtschaft im Projektmanagement und in Führungsfunktionen gearbeitet, sowie in der psychologischen Beratung von Privatpersonen und Führungskräften. Zuletzt hat sie im Rahmen ihrer Promotion in einem Forschungsprojekt Führung in der Digitalisierung in Schweizer Unternehmen untersucht und Führungskräfte dazu beraten. Sie setzt sich für gesundes und gleichzeitig leistungsförderliches und damit nachhaltiges Führungsverhalten ein.
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.