Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Gesundheitsförderliche Führung in der digitalisierten Arbeitswelt

Gesund und leistungsförderlich führen zwischen ständiger Erreichbarkeit und Homeoffice
Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt verändert. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien beeinflussen unsere Arbeitsumgebung, unsere Arbeitsbedingungen und unsere Arbeitskultur. So sind wir heute einerseits ständig erreichbar und andererseits durch mobil-flexible Arbeitsmöglichkeiten vermehrt voneinander distanziert.
Besonders für Führungskräfte bedeutet das eine Herausforderung: Mitarbeitende sind plötzlich weniger sichtbar, Prozesse oft nicht transparent, Erreichbarkeitserwartungen verursachen zusätzlichen Stress und psychische Belastungen sind noch schwieriger zu erkennen und zu adressieren.
Ein Führungsverhalten, in dem eine gute Beziehung zu den Mitarbeitenden gepflegt wird, die Führungskraft ein positives Rollenmodell darstellt, autonomieunterstützendes Verhalten zeigt und Belastungen der Mitarbeitenden angemessen begegnet, ist essentiell für gesunde und gleichzeitig leistungsbereite Mitarbeitende.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Digitalisierung und Führung von Mitarbeitenden
  • Gesundheitsorientierte Führung
  • Beziehungsarbeit und Teamregeln für digitales Arbeiten
  • Autonomieunterstützung
  • Psychische Belastungen erkennen und handeln

In diesem Seminar lernen Sie, welche Herausforderungen die digitalisierte Arbeitswelt an Führungskräfte stellt – von ständiger Erreichbarkeit bis zur Distanz durch Home-Office. Sie setzen sich mit aktuellen Forschungsergebnissen auseinander und erfahren, wie Sie durch gesundheitsorientierte und beziehungsstarke Führung Vertrauen, Leistungsfähigkeit und psychisches Wohlbefinden fördern können. Anhand praxisnaher Inputs, interaktiver Übungen und gemeinsamer Reflexionen entwickeln Sie konkrete Strategien, um Ihre Mitarbeitenden auch in herausfordernden Situationen wirkungsvoll zu unterstützen.

Führungskräfte und HR Fachpersonen

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Mittwoch, 19. November 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Donnerstag, 21. Mai 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Dienstag, 17. November 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.