Die Teilnehmenden wissen um die problematischen Seiten des steten Strebens nach Perfektion. Sie kennen das 80:20-Prinzip und verstehen, wie sie „clever perfekt“ statt stets unter Druck arbeiten können. Sie erweitern durch Inputs im Plenum, Selbstreflexion, Gruppenarbeiten und Kurzfilme ihre Möglichkeiten, in herausfordernden Arbeitssituationen souverän und gelassen zu handeln.
Personen, die das Streben nach Perfektion überdenken und mehr Gelassenheit finden möchten.
Astrid Mehr, Dr. phil.
Arbeitspsychologin, die bereits bei vielen Menschen die gewinnbringende und auch die restriktive Seite des Strebens nach Perfektion erlebt hat. Die Tugend muss erhalten bleiben, die Menschen jedoch vor der Untugend „geschützt“. Sie empfiehlt „mehr DENKZEIT, weniger Stress“
2 x 1/2 Tag
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
2 x 1/2 Tag
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.