Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Veränderungen meistern – mit Humor und neuem Blickwinkel

Wie gelingt es mir, Veränderungen gelassen zu begegnen?
Veränderungen gehören zum (Arbeits-)Leben – doch nicht immer fallen sie leicht. Humor kann eine wirkungsvolle Strategie sein, um Herausforderungen gelassener zu begegnen, neue Perspektiven zu gewinnen und Blockaden zu lösen. Humor kann zudem dazu beitragen, Verbindung und Beziehung zu schaffen sowie neue Denkweisen zu eröffnen.
Sie lernen, wie Sie Humor gezielt als Ressource einsetzen können, um Veränderungsprozesse konstruktiv zu gestalten. Sie erhalten Impulse, erprobte Methoden und konkrete Techniken, die Sie direkt in Ihrem beruflichen und privaten Alltag anwenden können. Humor unterstützt Sie zudem dabei, eine veränderte Sicht auf die Situation zu erlangen und die Selbstwahrnehmung klarer gemäss Ihren Ressourcen auszurichten.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 295 (ab 2026: CHF 350)
Dauer
1/2 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Die Bedeutung von Humor verstehen (Inputs aus der Humor- und Lachforschung und der Positiven Psychologie)
  • Humor als Haltung, Strategie und Intervention
  • Praktische Techniken zur Stressbewältigung und Perspektivwechsel
  • Humor als individuelle Strategie
  • Reflexion und Anwendung im eigenen Arbeitsalltag

In diesem Seminar lernen Sie, Veränderungen mit einer positiven und humorvollen Haltung zu begegnen und gezielt Perspektivenwechsel zu nutzen, um neue Lösungswege zu finden. Sie entwickeln individuelle Strategien zur erfolgreichen Bewältigung von Veränderungssituationen und erarbeiten konkrete Ansätze, die Sie direkt in Ihre Praxis übertragen können. Durch kurze Theorieinputs, praxisnahe Methoden, Einzel- und Gruppenarbeiten, Feedback und den Austausch im Plenum erweitern Sie Ihre persönliche Toolbox und stärken Ihre innere Flexibilität im Umgang mit Wandel.

Fach- und Führungskräfte

Dieses Seminar ist Teil 2 einer zweiteiligen Seminarreihe. Die beiden Module sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und bauen logisch aufeinander auf. Eine Teilnahme an beiden Teilen wird empfohlen, um den grösstmöglichen Lernerfolg zu erzielen. Teil 1 ist Wohlbefinden und Zufriedenheit im Job - mit PERMA!

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Mittwoch, 17. September 2025
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr
  • Montag, 9. März 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

  • Montag, 21. September 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.