Sie erhalten Inputs über die aktuelle Entwicklung der krankheitsbedingten Absenzen und Invaliditätsentwicklungen in der IV. Gleichzeitig erhalten Sie das Rüstzeug, Potentiale für berufliche Wiedereingliederung und Unterstützungsmassnahmen der IV zu erhalten. Sie erhalten den Überblick, welche Neuerungen sich in der IV in diesem Bereich seit der IV-Revision 2022 ergeben haben.
Grundkenntnisse über die IV hilfreich
Jana Renker ist seit 2012 im Bereich berufliche Wiedereingliederung und Sozialversicherungen tätig. Sie hat neben dem eidg. dipl. Sozialversicherungsexperten diverse Weiterbildungen im Bereich Case Management und Arbeitsintegration absolviert. Seit 2020 ist sie als Dozentin im Fach Invalidenversicherung im Lehrgang des Sozialversicherungsfachausweis und seit 2022 auch im Lehrgang des Sozialversicherungsexperten an der KV Business School tätig. Beruflich war sie bis Ende 2024 selbstständig im Bereich Case Management und Sozialversicherungsrecht und hat die Geschäftsleitung des Netzwerks Case Management geführt. Seit dem 01.01.2025 leitet sie den Bereich Prävention und Case Management bei ZURZACH Care. Sie bringt entsprechend viel Erfahrung im Bereich Sozialversicherungen, berufliche Wiedereingliederung und Lehrtätigkeit mit.
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.