Sie stärken Ihre rechtliche Handlungssicherheit im Berufsalltag und erhalten konkrete, praxisnahe Tipps für den Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Durch theoretische Inputs, den Austausch mit anderen Teilnehmenden und die Besprechung relevanter Gerichtsentscheide wird das Verständnis für die Umsetzung im Unternehmenskontext gefördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktuelle Fälle aus Ihrem eigenen Arbeitsumfeld einzubringen und gemeinsam mit der Fachexpertin lösungsorientiert zu bearbeiten.
HR-Verantwortliche, Personalleiter:innen, Fach- und Führungsverantwortliche in Unternehmen / Behörden etc., Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmitglieder.
Grundkenntnisse im Arbeitsrecht hilfreich.
Lic. iur. Leena Kriegers-Tejura, Rechtsanwältin, LL.M., Fachanwältin SAV Arbeitsrecht schloss ihr Jus Studium 1994 in Zürich und das Nachdiplomstudium in Europarecht 1995 in Lausanne ab. Nach Erlangen des Zürcher Rechtsanwaltspatentes im Jahre 1999 arbeitete sie einer mittelgrossen Wirtschaftskanzlei in Zürich, bis sie sich 2007 selbständig machte. 2018 absolvierte sie die Fachanwaltsausbildung der Universität Zürich und dem Schweizerischen Anwaltsverband und schloss diese mit dem Titel Fachanwältin SAV Arbeitsrecht ab.
Leena Kriegers-Tejura ist Partnerin der Anwaltskanzlei Bürgi & Kriegers-Tejura Legal in Zürich. Das Schwergewicht ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt im Arbeits- und Vertragsrecht. Daneben ist sie Dozentin für Arbeits- und Vertragsrecht an diversen Erwachsenenbildungsinstituten.
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.