Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Digitale Tools im Arbeitsalltag

Ein Überblick über digitale Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltags
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand, mit welchen digitalen Tools der Arbeitsalltag effizienter und einfacher gestaltet werden kann. Sie erhalten die passenden Werkzeuge, um das Aufgabenmanagement auch online kooperativ umzusetzen. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Tools optimal für Ihre eigene Planung nutzen – ebenso wie für die Zusammenarbeit im Team. Mit Anwendungen wie OneNote erstellen Sie Ihre persönliche Wissensablage, um jederzeit schnell und papierlos auf wichtige Informationen zugreifen zu können.
Erfahren Sie auch, wie man insbesondere Online-Meetings spannend plant und effektiv durchführt. Und natürlich, wie mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Arbeitsschritte optimiert und automatisiert werden können.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
Online
  • Digitales Projektmanagement mit Hilfe von Trello 
  • Arbeiten in virtuellen Teams mit GoogleDocs, Slack & MS Teams
  • Persönliches Knowledge-Management einfach erstellt mit OneNote 
  • Brainstorming mit Padlet
  • PDFs bearbeiten mit Xodo
  • Mal etwas anderes als Powerpoint - mit Prezi und anderen Tools präsentieren
  • Wie kann mobil (mit Tablet) präsentiert werden
  • Erstellung von Präsentationen mit Künstlicher Intelligenz (KI)
  • Geschäftskorrespondenz dank Künstlicher Intelligenz (KI) erleichtert

Sie können Teammeetings online professionell und spannend gestalten und wissen mit welchen Tools das Aufgabenmanagement für sich selber, aber auch in Kollaboration mit dem Team gemacht werden kann. Zudem können Sie Tools der Künstlicher Intelligenz (KI) effizient in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen.

Das Seminar ist praxisorientiert, so dass Sie das Erlernte in den eigenen Arbeitsalltag übertragen können.

Für alle, die täglich im Büro arbeiten und sich darüber informieren möchten, mit welchen digitalen Tools die Arbeit effizienter gestaltet werden kann.

Eigener Laptop mitbringen, der den Zugriff auf Webseiten zulässt.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Freitag, 31. Oktober 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Freitag, 13. März 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Donnerstag, 29. Oktober 2026
    Zeit 08.30 -16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.

Beratung
Ihr persönlicher Kontakt

Diese Seminare könnten Sie auch noch interessieren!

>