Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Firmenseminar Digitale Tools im Arbeitsalltag

Buchungsanfrage

Firmenseminar Digitale Tools im Arbeitsalltag

Bessere Personalentscheidungen durch strukturierte Interviews

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. In diesem Training erfahren Ihre Mitarbeitenden, mit welchen digitalen Tools sich Arbeitsprozesse effizienter gestalten und die tägliche Zusammenarbeit im Team verbessern lässt – im Büro wie im Homeoffice.

Wir zeigen praxisnah, wie moderne Werkzeuge wie OneNote für persönliche Wissensorganisation, Aufgabenmanagement und Teamkommunikation eingesetzt werden können. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden, wie sie Meetings – insbesondere Online-Meetings – zielgerichtet, interaktiv und effizient planen und moderieren. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf dem sinnvollen Einsatz von KI-Anwendungen, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen, repetitive Aufgaben zu automatisieren und Zeitressourcen optimal zu nutzen.

Was Sie erwartet

Was Sie erwartet:
  • Digitales Projektmanagement mit Hilfe von Trello 
  • Arbeiten in virtuellen Teams mit GoogleDocs, Slack & MS Teams
  • Persönliches Knowledge-Management einfach erstellt mit OneNote 
  • Brainstorming mit Padlet
  • PDFs bearbeiten mit Xodo
  • Mal etwas anderes als Powerpoint - mit Prezi und anderen Tools präsentieren
  • Wie kann mobil (mit Tablet) präsentiert werden
  • Erstellung von Präsentationen mit künstlicher Intelligenz
  • Geschäftskorrespondenz dank künstlicher Intelligenz erleichtert
Der Mehrwert für Ihr Team oder Ihre Organisation:

Die Teilnehmenden...

  • ...können Team‑Meetings online professionell und spannend gestalten und wissen, welche digitalen Tools sie dafür nutzen können.

  • ...sind in der Lage, Aufgabenmanagement sowohl individuell als auch in Zusammenarbeit im Team umzusetzen – etwa mit Tools wie Trello, Slack oder MS Teams.

  • ...können ein persönliches Knowledge‑Management aufbauen – zum Beispiel mit OneNote –, um Informationen strukturiert und papierlos abzulegen und jederzeit schnell zugänglich zu machen.

  • ...wissen, wie sie Präsentationen lebendig gestalten können – mit kreativen Tools wie Prezi sowie KI‑unterstützter Präsentationserstellung statt PowerPoint.

Firmenseminar «Digitale Tools im Arbeitsalltag» (die Preisangaben sind exkl. 8.1% MwSt):

Tagespauschale bis 16 Personen

  • Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost oder beim Kunden: CHF 3'300 
  • Durchführung online: CHF 2'900

Raumkosten und Anfahrt

  • Raummiete bei Durchführung im Bildungszentrum Sihlpost: 1 Tag CHF 600 (statt CHF 950)*
  • Wegpauschale bei externer Durchführung: CHF 150 (hin- und zurück)**
  • Bahnticket bei externer Durchführung: 1/2-Tax, 2. Klasse oder CHF 0.85/km, Sihlpost - Einsatzort (retour)

Massgeschneiderte Anpassungen 

Wünschen Sie eine individuelle Anpassung des Seminars? Kein Problem – wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und klären Ihren Bedarf. Bei konzeptionellen und massgeschneiderten Entwicklungen wird nach Aufwand verrechnet (CHF 220/Std.). 
  

Folgende Dienstleistungen sind in der Firmenseminarpauschale inbegriffen: 

  • Rekrutierung Trainer:in 
  • Arbeitsmaterial 
  • Koordination 
  • Vor- und Nachbearbeitung 
  • Kurszertifikat 

*exklusive Catering / Plenarraum auf Anfrage
**innerhalb Stadt Zürich kostenlos

Abrechnung und AGB:

Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach der Durchführung. Wir bitten Sie den Betrag innert 30 Tagen zu begleichen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier. Bei einer Annullation vor Beginn des Firmenseminars gelten folgende Rücktrittbedingungen:

  • Bis 30 Tage vor Beginn: Kostenlos
  • Ab 29 Tagen bis 11 Tage vor Beginn: 50%
  • Ab 10 Tagen vor Beginn: 100%

Unser gesamtes Firmenangebot

Workshops
Personalisierte Lösungen
Weitere Firmenseminare

Öffentliche Durchführung Seminar «Digitale Tools im Arbeitsalltag»
Möchten Sie sich als Einzelperson für das Seminar «Digitale Tools im Arbeitsalltag» anmelden? Dieses Seminar wird regelmässig öffentlich angeboten – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Zum Seminarangebot
Digitale Tools