Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Fortgeschrittene AI-Automatisierung mit ChatGPT & Make.com

Von der Theorie zur Praxis: Automatisierte Workflows und KI-Agenten selbst gestalten
In diesem fortgeschrittenen Seminar lernen Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von ChatGPT mit der Automatisierungsplattform Make.com kombinieren können. Ziel ist es, praxisorientierte Szenarien zu entwickeln und erste KI-Agenten zu erstellen, die Prozesse automatisieren und den Arbeitsalltag effizienter gestalten.
Sie erhalten vertiefte Einblicke in die Gestaltung von Workflows, die Integration von KI und die Anpassung von Outputs an spezifische Anforderungen. Das Seminar bietet eine ideale Mischung aus Theorie und interaktiven Praxisübungen, um das Gelernte direkt anwenden zu können.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 650
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort

Einführung in fortgeschrittenes Prompting

  • Gestaltung komplexer und dynamischer Prompts für spezialisierte Anwendungen
  • Kombination von ChatGPT und Make.com

Aufsetzen eines kompletten Agenten Setups mit make.com, ChatGPT und Google

  • Gemeinsames Aufsetzen ihres eigenen kompletten Setups
  • Integration von ChatGPT in Workflows
  • Entwicklung eigener KI-Agenten

Erstellung von Workflows für typische Szenarien (z. B. automatisierte Berichte, Market Research, E-Mail-Responder)

  • Praxisbeispiele
  • Erweiterungsmöglichkeiten mit APIs und Drittanbieter-Tools
  • Fehleranalyse und Optimierung

Ein intensives Seminar, das Inspiration und praktisches Know-how vermittelt. Sie werden in der Lage sein, erste KI-Agenten selbst zu gestalten und konkrete Automatisierungsszenarien für Ihren Arbeitsalltag umzusetzen.

Dieses Seminar richtet sich an Fachpersonen, Teamleitende oder Projektverantwortliche, die ihre Fähigkeiten in der Automatisierung durch Generative KI ausbauen möchten.

Sie haben bereits grundlegende Erfahrungen mit Generativer KI (z. B. ChatGPT).

Für die Teilnahme am Seminar benötigen Sie folgende Accounts und alle Login-Daten:

Zudem benötigen sie während dem Kurs eine Kreditkarte. Diese wird nur hinterlegt ohne direkte Kosten.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Mittwoch, 25. März 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

  • Mittwoch, 20. Mai 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

  • Mittwoch, 21. Oktober 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

  • Mittwoch 25. November 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.