Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Effizienter Umgang mit ChatGPT im Arbeitsalltag

Strategien und Techniken für den Einsatz von Generativer KI (ChatGPT) für Research, Mails, Analysen
Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und generativen KI mit Fokus auf Large Language Models wie ChatGPT. Behandelt werden der Aufbau und die Funktionsweise von Prompts sowie deren Anwendung in mehrstufigen und strukturierten Formen. Ein Schwerpunkt liegt auf konkreten Einsatzbereichen im Arbeitsalltag wie Informationsrecherche, Textbearbeitung, Datenanalyse und Präsentationserstellung. Abgerundet wird das Seminar mit einem Einblick in fortgeschrittene KI-gestützte Workflows und Automatisierungsmöglichkeiten.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 295 (ab 2026: CHF 350)
Dauer
1/2 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
Online
  • 1. Einführung in KI und Large Language Models
    • Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Generative KI
    • Bedeutung von Large Language Models für die Arbeitswelt
  • 2. Grundlagen des Prompting
    • Aufbau und Bedeutung von Prompts
    • Praxisnaher Umgang mit mehrstufigen und strukturierten Prompts
  • 3. Anwendungen von KI im Arbeitsalltag (Fokusbereich)
    • Research: Schnelle und präzise Informationsrecherche mit KI
    • Kommunikation: Effiziente E-Mail-Erstellung und Optimierung von Texten
    • Analysen: Automatisierte Datenformatierung, -analyse und Visualisierung
    • Präsentationen: Zielgruppenorientierte PowerPoint-Erstellung und -Anpassung
  • 4. Ausblick und Inspiration
    • Einblick in fortgeschrittene KI-gestützte Workflows
    • Möglichkeiten der Automatisierung durch Integration zusätzlicher Bibliotheken und Tools

Dieses Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die Künstliche Intelligenz mit Schwerpunkt auf Large Language Models wie ChatGPT. Im Fokus steht das eigene Erleben anhand konkreter Anwendungsszenarien, bei denen Sie lernen, wie Sie ChatGPT gezielt und effizient für Ihre Aufgaben einsetzen können. Sie erfahren, wie Prompts aufgebaut sind und wie mehrstufige und strukturierte Eingaben zu präzisen Ergebnissen führen. Anhand typischer Arbeitsbereiche – von Recherche und Textbearbeitung über Datenanalyse bis zur Präsentationserstellung – entdecken Sie, wie Sie KI sinnvoll in Ihren Berufsalltag integrieren. Ein Ausblick auf fortgeschrittene Workflows und Automatisierungsmöglichkeiten rundet das Seminar ab.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Generativer KI- verbessern möchten, erfahren möchten, mit welchen Techniken sie am meisten Wirkung erzielen und wissen wollen, welche Einsatzmöglichkeiten KI-Generatoren wie ChatGPT im Arbeitsalltag ermöglichen.

Minimum: Free ChatGPT Account oder Microsoft Copilot. Empfohlen Chat GPT "Plus" Account.
Keine Vorkenntnisse benötigt.
Zur Vorbereitung können die Prompting Fähigkeiten mit Gandalf getestet werden (English only): Gandalf | Lakera – Test your prompting skills to make Gandalf reveal secret information.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Freitag, 19. September 2025
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Mit Vorbereitung

  • Freitag, 14. November 2025
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Mit Vorbereitung

  • Freitag, 27. Februar 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

    Mit Vorbereitung

  • Freitag, 17. April 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

    Mit Vorbereitung

  • Freitag, 26. Juni 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

    Mit Vorbereitung

  • Freitag, 18. September 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

    Mit Vorbereitung

  • Freitag, 13. November 2026
    Zeit 08.30 - 12.00 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 350

    Mit Vorbereitung

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.