
Sie wollen Ihre eigene Firma gründen oder sich selbständig machen, fachliche und personelle Führung übernehmen oder Projekte managen? Bei uns bekommen Sie eine praxisorientierte, generalistische und berufsbegleitende Managementausbildung, welche Ihnen ermöglicht, künftig Verantwortung und Führungsaufgaben zu übernehmen und anspruchsvolle Praxissituationen im Unternehmen nachhaltig zu meistern.
Die dreijährige, generalistisch geprägte Ausbildung zum/zur dipl. Betriebswirtschafter/-in HF, eidgenössisch anerkannt, vermittelt die Fähigkeiten, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, unternehmerisch weitreichende Entscheidungen zu treffen und Führungsverantwortung zu übernehmen. Die Entwicklung zu einer verantwortungsvollen Führungspersönlichkeit steht im Vordergrund, weshalb wir die Studierenden als Bildungspartner eng durch Ihr Studium begleiten.
Unsere HFW ist sowohl bezüglich Design der Lerninhalte als auch punkto Organisation des Studiums hochgradig praxisorientiert.
-> Erfahren Sie, was unsere HFW sonst noch speziell macht
Zielgruppen
Personen aus allen Branchen, die nach einer fundierten praxisorientierten und berufsbegleitenden Managementausbildung mit generalistischer Ausrichtung streben.
Ideal für zukünftige Selbstständige und für Menschen, die operative Fach- und Führungsverantwortung übernehmen möchten und Mitarbeitende oder ein Team führen wollen. Für alle, bei denen eine Familienpause bevorsteht oder gerade vorüber ist, bildet das angesehene Diplom der Höheren Fachschule Wirtschaft eine solide Basis für den Wiedereintritt in den Arbeitsmarkt.
Da die ganze Ausbildung vom Praxisbezug lebt, muss die Grundbildung abgeschlossen sein und 2-3 Jahre Praxiserfahrung bestehen.
Passt die HFW zu Ihnen?
Finden Sie es mit dem hfw-check.ch heraus. Beantworten Sie einige Fragen und am Ende erhalten Sie gleich online Ihre Auswertung!
Berufsbild
Dipl. Betriebswirtschafter/-innen HF sind Generalisten mit breiten, vernetzten handlungspraktischen Fach- und Führungskompetenzen. Sie übernehmen Verantwortung und Führungsaufgaben im eigenen Unternehmen, einem KMU oder bei Grossbetrieben und sind in der operativen Führung, im Geschäftsprozess oder in Unterstützungsprozessen tätig.
Betriebswirtschafter/-innen HF gehen anspruchsvolle Praxissituationen aus einer betriebswirtschaftlichen Prozessoptik an und kommunizieren mit den relevanten internen und externen Anspruchsgruppen. Sie führen Mitarbeitende, koordinieren, unterstützen und motivieren die an den Prozessen Beteiligten zur Erreichung der Unternehmensziele. Sie sind stark arbeitsmarkt- und umsetzungsorientiert.