
Wir vertiefen uns mit der eigenen Persönlichkeit (Persönlichkeitspsychologie) und verknüpfen unsere Erkenntnisse mit dem (Arbeits-)Alltag. Wir gehen aus Sicht der Arbeits- und Sozialpsychologie der Frage nach, wie wir Zusammenarbeit wirkungsvoll gestalten können. Entdecken dabei, was es braucht, um mit Blick in die Zukunft und auf neue Arbeitsmodelle nicht nur nebeneinander, sondern miteinander zu arbeiten – wie uns «neu denken» gelingt und wir so zu bewussten, kompetenten Mitgestalter:innen werden. Ebenso vertiefen wir uns dem Facilitating-Ansatz und mit Aspekten der Transformationspsychologie. Wir erarbeiten uns eine Haltung und Methodik zur nachhaltigen Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen.
Dieser Kurs beinhaltet ein Zertifikat in «Basics in Coaching und Facilitating».
Aufbau und Ablauf Bootcamp (MiCAS) Psychologie in der Arbeitswelt
Das MiCAS richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, welche offen zur Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Gegenüber sind und ein hohes Interesse an psychologischen Themen haben. Für alle, welche die Absicht und den Mut, neu Gelerntes in die Praxis umzusetzen und Learnings in den Kurs einbringen.
Es ist die Zeit der grossen Transformation. Altes Denken wird uns in der Lösung komplexer Herausforderungen nicht helfen. Entscheidend ist mit welcher Haltung Menschen in Organisationen agieren und mitgestalten. Darum entwickeln Sie in diesem Kurs ein neues Verständnis davon, wie wir diesen Herausforderungen aus psychologischer Perspektive begegnen können - als Mensch, als Team und als Organisation.
Der Unterricht findet in Zürich statt.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
3'850.– |
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Prüfungsträger des Bootcamps (MiCAS) sind die KV Business School Zürich (KVBSZ) und die WKS KV Bildung Bern (WKS).
Abschluss CAS Leading Transformation (HF): Fördern Sie jetzt Ihre eigene Entwicklung im Mindset und Skillset in Ihren gewünschten Schwerpunktthemen, neu mit der Möglichkeit eines CAS-Abschlusses. Für das CAS (Certificate of Advanced Studies) wählen Sie aus den 3 MiCAS (Transformation, Psychologie in der Arbeitswelt, KI & Daten) 2 MiCAS aus und schliessen mit dem CAS-Leistungsnachweis das CAS ab.
Manuelas berufliche Laufbahn hat sie über die kaufmännische Grundbildung und dem anschliessenden HF-Abschluss auf dem zweiten Bildungsweg zum Studium der Psychologie geführt. Ihr Fokus liegt unter anderem auf der Verbindung von Persönlichkeits- & Arbeitspsychologie. Durch Weiterbildungen im Bereich Facilitating und Prozessbegleitung, hat sie sich in Veränderungs- und Transformationspsychologie vertieft sowie darin Konzepte weiterentwickelt. Sie ist mit Inspiria GmbH selbstständig und schweizweit tätig, begleitet Organisationen, Teams und Einzelpersonen im Wandel und lebt seit sechs Jahren im Berner Oberland.
Kursdaten
24.10.25 / 25.10.25 / 28.11.25 / 29.11.25 / 23.01.26 / 24.01.26 / 06.02.26 / 07.02.26