
Als zukünftige Transformation Spezialist:in sind Sie die Schlüsselperson in KMUs und Grossbetrieben in den Zeiten von stetem Wandel. Anhand der Umsetzung Ihres konkreten Falles aus dem eigenen Arbeitsumfeld lernen die Teilnehmenden innovative, agile Methoden und Techniken anzuwenden, um das Vorhaben erfolgreich zum Ziel zu führen. Sie schaffen damit wichtige Ergebnisse für Ihr Unternehmen. Transformation Spezialist:innen in Unternehmungen wirken als Multiplikatoren. Sie begleiten Personen auf dem Weg zum Wandel und befähigen diese, den Change Prozess wirkungsvoll zu unterstützen.
Unter Begleitung von Experten mit umfassender Praxis-Erfahrung arbeiten Sie an Ihrem eigenen Projekt und lernen so direkt in Ihrer Praxis. Sie beleuchten alle unternehmerisch relevanten Dimensionen im Bezug auf die Transformation und erlangen damit ein umfassendes Transformationsverständnis.
Aufbau und Ablauf Bootcamp (MiCAS) Transformation
Dieses Angebot richtet sich bewusst an Personen aus allen Branchen und mit unterschiedlichen Funktionen, die sich für die Herausforderungen in der Arbeitswelt fit machen und in ihren Unternehmungen die Transformation unterstützen möchten.
In der Rolle als Transformation Spezialist:in können Sie in Ihrer Unternehmung eine entscheidende Funktion in Veränderungs- und Transformationsprozessen einnehmen. Sie kennen die Möglichkeiten der aktuellen Arbeitswelt, verstehen aber auch die Befürchtungen der Beteiligten, wenn sie sich auf den Weg der Transformation machen. Unter Begleitung von Experten mit umfassender Praxis-Erfahrung arbeiten Sie an Ihrem eigenen Projekt und lernen so direkt in Ihrer Praxis. Sie beleuchten alle unternehmerisch relevanten Dimensionen im Bezug auf die Transformation und erlangen damit ein umfassendes Transformationsverständnis. In Ihrem Unternehmen werden Sie zudem zum wertsteigernden Multiplikator, indem Sie Ihre neu entwickelten Fähigkeiten innerhalb Ihres Teams oder mit anderen Bereichen teilen.
Der Unterricht findet alternierend in Zürich (KV Business School Zürich) und in Bern (WKS KV Bildung Bern) statt.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
3'850.– |
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
In intensiven handlungsorientierten Trainingsblöcken lernen die Teilnehmenden eine Vielfalt von Methoden kennen. Sie bearbeiten zwischen den Kursblöcken Ihre eigene Aufgabenstellung mit den Werkzeugen, die Sie im Verlauf des MiCAS kennenlernen. Dabei werden Sie von Coaches unterstützt und Sie tauschen sich mit anderen Teilnehmenden aus.
MiCAS wollen ein nachhaltiges Bildungserlebnis vermitteln und können deshalb teilweise auch an ungewohnten Orten stattfinden; beispielsweise in Fabrikhallen, im Grünen oder in animierenden Seminarräumlichkeiten.
„Der Kurs hatte tatsächlich Camp-Charakter. Kein klassischer Unterricht, wie man ihn kennt. Jeder brachte einen Case bzw. eine Problemstellung oder ein Projekt aus seinem Arbeitsgebiet mit, um das Gelernte auch gleich an einem Praxisbeispiel anwenden und Lösungen finden zu können. Der Austausch untereinander war sehr wertvoll, ich konnte viel von den anderen profitieren.“
NADJA AEBI, Absolventin
„Das MiCAS Transformation’ trifft den Nerv der Zeit und befasst sich mit zukunftsrelevanten Themen einer Transformation. Es werden Antworten darauf gegeben, wie sich Menschen, Teams und Organisationen in der digitalen Welt besser bewegen und an Sicherheit gewinnen können. Der Transformation Agent lernt mit agilen Arbeits- und Organisationsformen, neuen Führungsgrundsätzen und kundenzentrierten Lösungen, neue Wege zu gehen.“
MARCEL REINHARD, Organisationsbegleiter und Professional Scrum Master bei agil&mehr, Trainer MiCAS Transformation
Prüfungsträger des Bootcamps (MiCAS) sind die KV Business School Zürich (KVBSZ) und die WKS KV Bildung Bern (WKS).
Abschluss CAS Leading Transformation (HF): Fördern Sie jetzt Ihre eigene Entwicklung im Mindset und Skillset in Ihren gewünschten Schwerpunktthemen, neu mit der Möglichkeit eines CAS-Abschlusses. Für das CAS (Certificate of Advanced Studies) wählen Sie aus den 3 MiCAS (Transformation, Psychologie in der Arbeitswelt, KI & Daten) 2 MiCAS aus und schliessen mit dem CAS-Leistungsnachweis das CAS ab.
Meine Leidenschaft gilt dem Marketing. Wir alle sind Marketing. Ich habe das Privileg, täglich mit vielen Menschen zu tun zu haben, welche in der Marketing-Welt den essentiellen Unterschied machen. Digitalisierung hin oder her. Als nicht Digital Native bin ich ein Fan, klassisches und digitales Marketing zu kombinieren. Lebenslanges Lernen gehört für mich aber da dazu. In meiner Dozententätigkeit an der KV Business School inspiriere, begleite und befähige ich Marketing-Interessierte ihren eigenen Weg mit viel Freude zu gehen.
Kurstage
21.10.25 / 30.10.25 / 04.11.25 / 18.11.25 / 27.11.25 / 04.12.25 / 15.01.26 / 22.01.26
Es finden 4 Termine in Bern und 4 Termine in Zürich statt.
Kurstage
07.05.26 / 21.05.26 / 28.05.26 / 04.06.26 / 11.06.26 / 18.06.26 / 25.06.26 / 02.07.26
Die Durchführung wird in Zürich geplant. Bei zu wenigen Teilnehmenden werden die geplanten Klassen von Bern und Zürich zusammengelegt und es finden 4 Daten in Bern statt.