Die zusätzliche Ausbildung in Betriebswirtschaft für alle aus Technik, Gewerbe und Handwerk, aber auch für den Wiedereinstieg. Das Höhere Wirtschaftsdiplom ist der Schlüssel, der Ihnen die Tür in die Höhere Berufsbildung öffnet und Sie auf eine erste Kaderposition vorbereitet.
Excel - PU41 für angehende Fachleute Finanz- und Rechnungswesen - Blended Learning
Bereiten Sie sich optimal auf die Modulprüfung «PU41» des SIZ vor, welche eine der zwingenden Voraussetzungen zur Anmeldung an die eidg. Berufsprüfung der Fachleute Finanz- und Rechnungswesen ist. Dieser Kurs ist massgeschneidert auf die Bedürfnisse von Absolvierenden des Fachausweises Rechnungswesen ausgerichtet. Nach bestandener Modulprüfung erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung des SIZ.
Dieser Lehrgang ist als Blended-Learning-Modell konzipiert, bestehend aus ungefähr 2/3 Liveunterricht im Klassenverbund (je nach Modell vor Ort oder online) und aus 1/3 selbst gesteuerten Lerneinheiten.
Abschluss
Bestätigung SIZ für Modul PU41
Dauer
40 Lektionen (davon ca. 8 Selbstlerneinheiten); Unterricht an 8 Abenden bzw. Vormittagen.
Online Marketing hat im Alltag das klassische Marketing mehrheitlich abgelöst. Unser umfassender Zertifikatskurs bietet eine tiefreichende Einführung in die wichtigsten Bereiche des Digital Marketings. Sie werden die essentiellen Tools und Strategien kennenlernen, um Online Marketing bei Ihrem Arbeitgeber erfolgreich anzustossen und umzusetzen. Steigern Sie mit diesem sehr praxisbezogenen Grundlagenkurs Ihre beruflichen Chancen in der faszinierenden Welt des Marketings.
Abschluss
Zertifikat KV Business School Zürich
Dauer
ca. 3 Monate, sowohl Präsenzkurs wie auch Online Learning
Mit 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Positionen und Bereichen den Blick fürs Ganze. Kaufmännische Grundbildung, langjährige Führungs- und Auslanderfahrung und diverse Weiterbildungen inkl. MBA in den Bereichen Leadership, Projektmanagement, Transformation, Sales und Marketing.
Privileg, täglich mit vielen Menschen zu tun zu haben. Interaktion in allen möglichen Arbeits- und Organisationsformen. Wahrnehmung von unterschiedlichen Rollen. Inspiration mittels lebenslangem Lernen. Begleitung und Befähigung von Menschen in der Digitalen Transformation und Kulturentwicklung. In meinen Rollen als Inspiration Leader, Kundenbegleiter und Trainer inspiriere, begleite und befähige ich Menschen, um ihren eigenen Weg mit viel Freude zu gehen.
Sind Ihnen die personalpolitischen Bedürfnisse von Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden wichtig? Sie möchten dafür zielgerichtet Lösungen finden?
Erwerben Sie das HR-Spezialwissen in Theorie und Praxis, das Sie befähigt, als Fachexperte und versierter Berater mit Ihren Anspruchsgruppen zu kommunizieren. Fördern Sie Ihre Laufbahn im Bereich Human Resources mit dem eidg. Fachausweis.
Sie stehen mitten drin im abwechslungsreichen HR-Berufsalltag. Ihnen sind personalpolitische Bedürfnisse von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber wichtig und Sie möchten dafür zielgerichtete Lösungen finden.
Ergänzen Sie Ihren vielseitigen Berufsalltag mit einem spannenden Ausbildungssetting, das es Ihnen ermöglicht, in den Unterrichtsmodellen Fern- und Präsenzunterricht – grösstenteils ortsunabhängig - Ihr HR-Spezialwissen in Theorie und Praxis zu erwerben und Sie befähigt, als Fachexperte/Fachexpertin und versierter Berater resp. Beraterin mit Ihren Anspruchsgruppen zu kommunizieren.
Nadine Müller hat einen Master in Personalentwicklung. Sie ist seit 2007 im strategischen Personalmarketing und seit 2014 zusätzlich als Dozentin tätig. Sie bringt Erfahrung als Leiterin Recruiting, Personalberaterin, Employer Branding Manager in internationalen Konzernen und StartUps mit. Aktuell verantwortet sie die globale Arbeitgebermarke eines Versicherungskonzerns. Privat betreibt sie den Schweizer HR-Blog www.recruitainer.net.
Dipl. Betriebswirtschafter:in HF für Technische Kaufleute mit eidg. FA
An der KV Business School Zürich können Absolventinnen und Absolventen des eidg. Fachausweises Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau bei Vorliegen der nötigen Voraussetzungen in zwei Jahren eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Kaderausbildung absolvieren. Sie besuchen grundsätzlich den gleichen Studiengang wie die Teilnehmenden der HFW mit dem Unterschied, dass ihre Vorleistungen angerechnet werden.
Sie möchten fachliche und personelle Führung in einem Unternehmen übernehmen? Sie möchten Praxis nicht nur verstehen, sondern erleben? Dann sind Sie mit der Weiterbildung zum dipl. Betriebswirtschafter:in an unserer HFW genau richtig.
Abschluss
Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW (eidg. anerkannt)
Stephan Weiss ist Berater und Projektleiter zum Thema Digitale Transformation. Nach Sales- und Management-Funktionen bei IBM übernahm er für einige Jahre die Leitung eines Bildungsinstitutes.
Als Bildungsgangsleiter Höhere Fachschule Wirtschaft entwickelt er kooperativ mit anderen Schulen einen Lehrgang für die Führungskräfte von morgen.
Mit dem Rüstzeug seines Executive MBA-Studiums «Digital Transformation» hinterfragt er Geschäftsmodelle sowie den Status quo und schafft Grundlagen für die notwendige Change Kultur.