Lean ist ein vielbeachtetes und erprobtes Konzept für Organisationen im Gesundheitswesen, die ihren Betrieb optimal auf die Bedürfnisse ihrer Patienten oder Heimbewohner ausrichten möchten: "Der Patient kommt zuerst" bedeutet mehr Sicherheit und Qualität für den Empfänger von medizinischen und pflegerischen Leistungen. Es bedeutet aber auch weniger Verschwendung im Arbeitsalltag der Mitarbeitenden, ruhigere Prozesse und eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen.
Sie wollen Sachverhalte aus dem Gebiet der Sozialversicherungen in ihrer ganzen Komplexität erfassen und sich für eine anspruchsvolle Position qualifizieren? Als Sozialversicherungsexperte oder Sozialversicherungsexpertin gestalten Sie diesen Bereich.
Ortsunabhängige Teilnahme: Dank unserem modernen Kamera-System können Sie auch online von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Beatrix Bock berät mit Freude und Engagement Kundinnen und Kunden und unterrichtet Studierende im Gebiet der Sozialversicherungen. Unsere Sozialversicherungen bieten komplexe Sachverhalte und spannende Fragestellungen – eine interessante Kombination mit der Möglichkeit, verschiedene Perspektiven einzunehmen. Gerne arbeitet Beatrix Bock mit Menschen, da sie den Austausch schätzt. Sie ist immer wieder beeindruckt, welche nutzenorientierte Lösungen dabei entstehen. Ihr Fokus gilt insbesondere einer interaktiven Arbeitsweise und einer nachhaltigen Wissensvermittlung.
Sonstige Inhalte
Geschäftsfelder
Unser umfassendes, konsequent auf die Praxis ausgerichtete Angebot, die enge Vernetzung mit der Wirtschaft sowie unsere hohen Qualitätsansprüche machen uns zum idealen Bildungspartner für Private und Firmen.
Sie wollen in die Nähe des Kunden und dort nachhaltig beraten? Mit dem anerkannten Diplom Finanzberater:in IAF können Sie sich als Versicherungsvermittler registrieren lassen und die Bewilligung für den Fondsvertrieb beantragen. Im Blended Learning Modell findet der Hauptkurs ausschliesslich online statt, jeweils in Halbtages-Blöcken. Das Prüfungstraining ist als Präsenzveranstaltung vor Ort konzipiert.
Das Institut für Finanzplanung (IfFP) ist führend in der Aus- und Weiterbildung von Finanzfachleuten in der Schweiz - Sie profitieren von seinen ausgeprägten Kompetenzen in Angeboten für Beraterinnen und Berater mit kundenorientierten Aufgaben auf allen Stufen.
Sonstige Inhalte
Kamerasystem für hybride Veranstaltungen
Wir haben unsere Räume im Bildungszentrum Sihlpost mit neuem Kamera- und Tonsystem ausgerüstet. Damit können gleichzeitig Teilnehmende im Schulzimmer und online zu Hause am Unterricht oder einer Veranstaltung teilnehmen.
Sie wollen in die Nähe des Kunden und dort nachhaltig beraten? Mit dem anerkannten Diplom Finanzberater:in IAF können Sie sich als Versicherungsvermittler registrieren lassen und die Bewilligung für den Fondsvertrieb beantragen.
Das Institut für Finanzplanung (IfFP) ist führend in der Aus- und Weiterbildung von Finanzfachleuten in der Schweiz - Sie profitieren von seinen ausgeprägten Kompetenzen in Angeboten für Beraterinnen und Berater mit kundenorientierten Aufgaben auf allen Stufen.
Sonstige Inhalte
Smart Economy Ready (Business)
Smart Economy, digitale Transformation, Arbeitswelt 4.0: Wie man die gegenwärtigen Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt auch bezeichnet, sie stellen Unternehmen und Arbeitnehmende vor neue Herausforderungen.
News
Aussergewöhnliche Events organisieren dank der Weiterbildung «Event Manager/-in»