Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau
Zertifikat IAF

Zert. Vermögensberater:in IAF - Online

Kundenberaterinnen und Kundenberater erwerben mit diesem Zertifikat das Know-how für FIDLEG-konforme Vermögens- und Anlageberatungen und den entsprechenden anerkannten Bildungsnachweis. In dieser Variante finden die Lektionen online statt.
Mehr Infos lesen
Abschluss
Zertifikat IAF
Dauer
2 Monate
Kompetenzstufe
Lernort
Online

Das am 1. Januar 2020 in Kraft getretene Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) bringt weitreichende Vorschriften und Auflagen für die Beratung von Anlagekunden. Kundenberaterinnen und -berater müssen umfassende Verhaltensregeln im Umgang mit Kunden beachten. Sie müssen dafür über hinreichende Kenntnisse über die Verhaltensregeln sowie über das für ihre Tätigkeit notwendige Fachwissen verfügen (Art. 6 FIDLEG).

Die Weiterbildung zum/zur zertifizierten Vermögensberater:in IAF vermittelt Ihnen sowohl das Fachwissen als auch die Kenntnis der Verhaltensregeln für Ihre FIDLEG-konformen Anlageberatungen. Und mit der Prüfung und dem Zertifikat erhalten Sie den anerkannten Bildungsnachweis darüber.

Die Qualifikation richtet sich an Kundenberaterinnen und -berater mit Privatkundschaft, welche in der Beratung und im Verkauf von Finanzinstrumenten (Kapitalanlagen) tätig sind.

Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten Online

2'200.-

Die Kursunterlagen (ohne Standardliteratur) in digitaler Form sind in den Kursgebühren enthalten. Der Bezug der Kursunterlagen auf Papier (Skriptordner) ist freiwillig und kann gegen Zusatzgebühr von CHF 100 pro Ordner (Modul) bezogen werden.

Dieser Kurs wird von iffp durchgeführt. Es gelten die auf der Webseite des iffp publizierten Preise.


Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.

Preisinfo
Bundesbeitrag

Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden mit bis zu 50% der Kosten für ihre Weiterbildung unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche zur entsprechenden eidgenössischen Prüfung antreten.  Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.

Für den Bildungsgang Vermögensberater:n bedeutet dies:

  • Das Angebot ist als Teil Ihrer Weiterbildung beitragsberechtigt, falls Sie die Prüfung zum/zur Finanzplaner:in mit eidg. Fachausweis oder zum/zur Versicherungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis ablegen. 
  • Die Kursgebühren müssen von Ihnen persönlich (und nicht bspw. vom Arbeitgeber) bezahlt werden; massgebend ist, dass die Rechnung auf Sie ausgestellt wurde und Sie sie auch persönlich bezahlt haben.
  • Der vom Bund maximal ausbezahlte Betrag für einen eidg. Fachausweis inkl. aller vorbereitenden Kurse beträgt CHF 9500.-

Infos zu Bundesbeitrag

Themen

Der gesamte Kurs umfasst acht ganze Tage.

Die ersten sechs Tage (Hauptkurs) finden als Online-Kurs statt, und zwar aufgeteilt in Halbtageslektionen, was total 12 Kurstermine ergibt.

Dann folgt die Online-Zwischenprüfung (Standortbestimmung)

Die letzten zwei Tage dienen dem abschliessenden Prüfungstraining.

Methodik

Studierende profitieren davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. 

Voraussetzungen

Es gibt keine Zulassungsbedingungen (Vorbildung, Berufspraxis) für diesen Lehrgang.

Prüfungsträger

Die IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich zählt zu den führenden Organisationen für die Sicherung und Förderung von Qualifikationen im Finanzbereich. Die externen Prüfungsgebühren sind auf der Webseite IAF publiziert.

www.iaf.ch

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Montag/Mittwoch, 17.15 - 21.00 Uhr und Samstag, 08.15 - 12.00 Uhr (Online)
    Erster Kurstag 07.03.2026
    Letzter Kurstag 13.05.2026

    Für die Anmeldung werden Sie direkt auf die Seite des iffp weitergeleitet.

    Es gelten die AGB der KV Business School Zürich.

Nächste Infoanlässe