Interessieren Sie juristische Fragestellungen und möchten Sie durch eine generalistische Ausrichtung des Studiums sehr vielfältig und in unterschiedlichen Organisationen und Funktionen eingesetzt werden?
Rechtsfachleute sind gefragte Fachkräfte - von öffentlichen Verwaltungen in Gemeinden, Kantonen und beim Bund bis hin zu privatwirtschaftlichen Unternehmen wie beispielsweise Anwaltskanzleien, Notariate, Treuhandbüros, Banken und Versicherungen.
Sie wählen Ihr Unterrichtsmodell: Präsenzunterricht oder Blended-Learning-Variante mit einem Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht.
Mauro Locarnini ist Rechtsanwalt in Zürich und verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung. Er liebt es, pragmatische Lösungen für komplexe juristische Probleme zu finden und ist bereits seit vielen Jahren mit Engagement und Freude in der Erwachsenenbildung aktiv. Sein Schwergewicht in seiner anwaltlichen Tätigkeit und als Dozent liegt im Privatrecht
Der Kontakt mit Bürgern und ihren Anliegen sind Ihr Ding? Sie möchten für das Funktionieren der öffentlichen Hand und ihrer Dienstleistungen Verantwortung übernehmen – kompetent, korrekt und bürgernah? Mit diesem Zertifikatskurs starten Sie Ihre Laufbahn auf der Gemeindeverwaltung!
Esther Rhiner ist Bildungsgangsleiterin des Fachausweis Sozialversicherung, der Personal Ass. sowie Teamleiterin des Kompetenzzentrums der KV Business School Zürich.
Vor ihrer Zeit bei der KV Business School Zürich war sie in der Aufsichtskommission der KV Grundbildung, sowie in der Schulpflege Maur, als Ressortvorsteherin Primarschule tätig, in dieser Funktion war sie unter anderem für die Einführung der Blockzeiten, Grundstufe etc. verantwortlich. An ihrer Tätigkeit als Lehrgangsleiterin schätzt Esther Rhiner den Austausch mit den Studierenden, den Dozierenden und die damit verbundene stetige Weiterentwicklung dieses Bildungsangebots.
Marketingfachleute verkürzt, mit Vorbildung (70 % Online)
Marketingfachleute sind gefragte Spezialisten und Spezialistinnen, welche in den Bereichen Marketing, Verkauf, Direct Marketing, Online Marketing, Public Relations oder Werbung / Marketingkommunikation tätig sind.
Dieser Lehrgang besteht aus 70 % Online-Unterricht, 20 % im Präsenzunterricht und 10 % Selbstlerneinheiten.
Diane Kindlimann ist eidg. dipl. Marketingleiterin und seit über 10 Jahren Dozentin an der KV Business School Zürich. Seit Juli 2021 leitet Sie den Bildungsgang Marketing- und Verkaufsfachleute.
Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Marketing und Product Management in leitenden Funktionen hauptsächlich in der Augenoptik- und Sportartikelbranche. Seit 2019 ist sie selbständig und betreut ein Mandat in der Optikbranche.
Marketingfachleute sind gefragte Spezialisten und Spezialistinnen, welche in den Bereichen Marketing, Verkauf, Direct Marketing, Online Marketing, Public Relations oder Werbung / Marketingkommunikation tätig sind.
Dieser Lehrgang besteht aus 70 % Online-Unterricht, 20 % im Präsenzunterricht und 10 % Selbstlerneinheiten.
NEU haben Sie nach dem 1. Modul die Möglichkeit, den zusätzlichen Abschluss zum Sachbearbeiter:in Marketing & Verkauf kv edupool zu absolvieren.
Diane Kindlimann ist eidg. dipl. Marketingleiterin und seit über 10 Jahren Dozentin an der KV Business School Zürich. Seit Juli 2021 leitet Sie den Bildungsgang Marketing- und Verkaufsfachleute.
Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Marketing und Product Management in leitenden Funktionen hauptsächlich in der Augenoptik- und Sportartikelbranche. Seit 2019 ist sie selbständig und betreut ein Mandat in der Optikbranche.
Als Paralegal werden Sie zur fachlich versierten und gesuchten Fachkraft in Anwaltskanzleien und für andere rechtliche Tätigkeiten. Sie lösen rechtliche Fragestellungen selbständig und unterstützen Anwältinnen und Anwälte in der Betreuung ihrer Klientschaft in verschiedenen Rechtsgebieten.
In unserem Bildungsgang machen wir Sie fit für diese Aufgaben!
Dieser Bildungsgang wird in Kooperation mit dem Institut für Regulierung und Wettbewerb der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) durchgeführt.
Verkaufsfachleute verkürzt, mit Vorbildung (70 % Online)
Verkaufsfachleute arbeiten in allen Branchen und für alle wirtschaftlichen Güterarten und übernehmen dabei von der Planung bis zur Realisierung der Verkaufsaktivitäten alle Aufgaben im Bereich des Verkaufs. In der Ausbildung zum Verkaufsfachmann oder zur Verkaufsfachfrau profitieren Sie von Top-Dozenten mit viel Praxiserfahrung und Know-how im Prüfungswesen.
Dieser Lehrgang besteht aus 70 % Online-Unterricht, 20 % im Präsenzunterricht und 10 % Selbstlerneinheiten.
Diane Kindlimann ist eidg. dipl. Marketingleiterin und seit über 10 Jahren Dozentin an der KV Business School Zürich. Seit Juli 2021 leitet Sie den Bildungsgang Marketing- und Verkaufsfachleute.
Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Marketing und Product Management in leitenden Funktionen hauptsächlich in der Augenoptik- und Sportartikelbranche. Seit 2019 ist sie selbständig und betreut ein Mandat in der Optikbranche.
Verkaufsfachleute arbeiten in allen Branchen und für alle wirtschaftlichen Güterarten und übernehmen dabei von der Planung bis zur Realisierung der Verkaufsaktivitäten alle Aufgaben im Bereich des Verkaufs. In der Ausbildung zum Verkaufsfachmann oder zur Verkaufsfachfrau profitieren Sie von Top-Dozenten mit viel Praxiserfahrung und Know-how im Prüfungswesen.
Dieser Lehrgang besteht aus 70 % Onlineunterricht, 20 % im Präsenzunterricht und 10 % Selbstlerneinheiten.
NEU haben Sie nach dem 1. Modul die Möglichkeit, den zusätzlichen Abschluss zum Sachbearbeiter:in Marketing & Verkauf kv edupool zu absolvieren.
Diane Kindlimann ist eidg. dipl. Marketingleiterin und seit über 10 Jahren Dozentin an der KV Business School Zürich. Seit Juli 2021 leitet Sie den Bildungsgang Marketing- und Verkaufsfachleute.
Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Marketing und Product Management in leitenden Funktionen hauptsächlich in der Augenoptik- und Sportartikelbranche. Seit 2019 ist sie selbständig und betreut ein Mandat in der Optikbranche.
Kundenberaterinnen und Kundenberater erwerben mit diesem Zertifikat als Vermögensberater:in das Know-how für FIDLEG-konforme Vermögens- und Anlageberatungen und den entsprechenden anerkannten Bildungsnachweis.
Das Institut für Finanzplanung (IfFP) ist führend in der Aus- und Weiterbildung von Finanzfachleuten in der Schweiz - Sie profitieren von seinen ausgeprägten Kompetenzen in Angeboten für Beraterinnen und Berater mit kundenorientierten Aufgaben auf allen Stufen.
Technische Kaufleute sind gefragte Generalistinnen und Generalisten. Dieser fundierte Bildungsgang vermittelt kaufmännische und führungstechnische Kompetenzen, mit denen Sie Managementaufgaben praxisbezogen analysieren und lösen können.