Sie lieben es, mit Menschen zu arbeiten? Sie suchen interessante Tätigkeiten und sind gerne Dreh- und Angelpunkt? Der Bildungsgang Sachbearbeiter:in Personal bietet Ihnen die Einstiegschance für eine Karriere im Personalwesen.
Sie haben die Wahl, ob Sie den Lehrgang im Präsenzunterricht oder lieber in der Blended-Learning-Variante (Mix aus Präsenz- und Fernunterricht) besuchen möchten.
Abschluss
kv edupool (Präsenzunterricht oder Blended Learning)
Esther Rhiner ist Bildungsgangsleiterin des Fachausweis Sozialversicherung, der Personal Ass. sowie Teamleiterin des Kompetenzzentrums der KV Business School Zürich.
Vor ihrer Zeit bei der KV Business School Zürich war sie in der Aufsichtskommission der KV Grundbildung, sowie in der Schulpflege Maur, als Ressortvorsteherin Primarschule tätig, in dieser Funktion war sie unter anderem für die Einführung der Blockzeiten, Grundstufe etc. verantwortlich. An ihrer Tätigkeit als Lehrgangsleiterin schätzt Esther Rhiner den Austausch mit den Studierenden, den Dozierenden und die damit verbundene stetige Weiterentwicklung dieses Bildungsangebots.
Interessieren Sie juristische Fragestellungen und möchten Sie durch eine generalistische Ausrichtung des Studiums sehr vielfältig und in unterschiedlichen Organisationen und Funktionen eingesetzt werden?
Rechtsfachleute sind gefragte Fachkräfte - von öffentlichen Verwaltungen in Gemeinden, Kantonen und beim Bund bis hin zu privatwirtschaftlichen Unternehmen wie beispielsweise Anwaltskanzleien, Notariate, Treuhandbüros, Banken und Versicherungen.
Sie wählen Ihr Unterrichtsmodell: Präsenzunterricht oder Blended-Learning-Variante mit einem Mix aus Präsenz- und Online-Unterricht.
Mauro Locarnini ist Rechtsanwalt in Zürich und verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung. Er liebt es, pragmatische Lösungen für komplexe juristische Probleme zu finden und ist bereits seit vielen Jahren mit Engagement und Freude in der Erwachsenenbildung aktiv. Sein Schwergewicht in seiner anwaltlichen Tätigkeit und als Dozent liegt im Privatrecht
Der Kontakt mit Bürgern und ihren Anliegen sind Ihr Ding? Sie möchten für das Funktionieren der öffentlichen Hand und ihrer Dienstleistungen Verantwortung übernehmen – kompetent, korrekt und bürgernah? Mit diesem Zertifikatskurs starten Sie Ihre Laufbahn auf der Gemeindeverwaltung!
Esther Rhiner ist Bildungsgangsleiterin des Fachausweis Sozialversicherung, der Personal Ass. sowie Teamleiterin des Kompetenzzentrums der KV Business School Zürich.
Vor ihrer Zeit bei der KV Business School Zürich war sie in der Aufsichtskommission der KV Grundbildung, sowie in der Schulpflege Maur, als Ressortvorsteherin Primarschule tätig, in dieser Funktion war sie unter anderem für die Einführung der Blockzeiten, Grundstufe etc. verantwortlich. An ihrer Tätigkeit als Lehrgangsleiterin schätzt Esther Rhiner den Austausch mit den Studierenden, den Dozierenden und die damit verbundene stetige Weiterentwicklung dieses Bildungsangebots.
Als Paralegal werden Sie zur fachlich versierten und gesuchten Fachkraft in Anwaltskanzleien und für andere rechtliche Tätigkeiten. Sie lösen rechtliche Fragestellungen selbständig und unterstützen Anwältinnen und Anwälte in der Betreuung ihrer Klientschaft in verschiedenen Rechtsgebieten.
In unserem Bildungsgang machen wir Sie fit für diese Aufgaben!
Dieser Bildungsgang wird in Kooperation mit dem Institut für Regulierung und Wettbewerb der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) durchgeführt.
Sie wollen die anerkannte Fachausbildung? In diesem Bildungsgang erwerben Sie breites Wissen in allen Bereichen der Sozialversicherung, was Ihnen den Weg zu fachspezifischen und verantwortungsvollen Stellen eröffnet.
Der Unterricht findet im Klassenverbund entweder online oder vor Ort statt, je nach Ihren individuellen Präferenzen.
Ortsunabhängige Teilnahme: Wer gelegentlich verhindert ist, vor Ort an einzelnen Unterrichtseinheiten teilzunehmen, kann via Livestream am Unterricht teilnehmen.
Abschluss
Eidg. Fachausweis
Dauer
2 Semester, 3 Semester oder 4 Semester, wählen Sie das ideale Zeitmodell für Sie
Esther Rhiner ist Bildungsgangsleiterin des Fachausweis Sozialversicherung, der Personal Ass. sowie Teamleiterin des Kompetenzzentrums der KV Business School Zürich.
Vor ihrer Zeit bei der KV Business School Zürich war sie in der Aufsichtskommission der KV Grundbildung, sowie in der Schulpflege Maur, als Ressortvorsteherin Primarschule tätig, in dieser Funktion war sie unter anderem für die Einführung der Blockzeiten, Grundstufe etc. verantwortlich. An ihrer Tätigkeit als Lehrgangsleiterin schätzt Esther Rhiner den Austausch mit den Studierenden, den Dozierenden und die damit verbundene stetige Weiterentwicklung dieses Bildungsangebots.
Die soziale Sicherheit und das System unserer Sozialversicherungen ist eine der wichtigen Grundlagen für alle Arbeitenden der Schweiz: Als Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen werden Sie mit den Grundlagen für die Arbeit in diesem interessanten Bereich vertraut.
NDS HF in Management und Leadership, Vertiefung Leadership und Strategie
Kombinieren Sie Management- und Leadership-Kompetenz mit Fachexpertise für Ihren nächsten Karriereschritt! Dieses attraktive Nachdiplomstudium schafft erstmals eine Brücke zwischen profundem Praxiswissen und akademischer Denkweise. In der Vertiefung «Leadership und Strategie» vernetzen Sie fachliche und personelle Führungskompetenz, um die Unternehmensstrategie erfolgreich umzusetzen.
Abschluss
«Executive in Management and Leadership NDS HF» eidg. anerkannt
René Wirz ist Bildungsgangsleiter der Nachdiplomstudiengängen, SmartCamp Teamleiter/-in und ist u.a. Ansprechpartner für firmeninterne Schulungen. Ihn zeichnen über 20 Jahre Führungserfahrung in der Organisationsentwicklung aus. Die Zusammenarbeit im Team und der Praxisaustausch mit verschiedensten Personen aus unterschiedlichsten Branchen bereitet ihm sehr viel Freude. René Wirz schätzt die Beleuchtung von Problemstellungen, die Ausarbeitung von Lösungsansätzen auf Augenhöhe und die gegenseitige Unterstützung im Team, sei es im Berufsalltag sowie an einem Seminartag.
Sie sind in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem ähnlichen Umfeld tätig und möchten einen gesamtschweizerisch anerkannten Abschluss als Verwaltungsprofi erwerben? Dann sind Sie genau richtig bei uns. Der eidgenössische Fachausweis Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung bietet Ihnen diese Möglichkeit.
Esther Rhiner ist Bildungsgangsleiterin des Fachausweis Sozialversicherung, der Personal Ass. sowie Teamleiterin des Kompetenzzentrums der KV Business School Zürich.
Vor ihrer Zeit bei der KV Business School Zürich war sie in der Aufsichtskommission der KV Grundbildung, sowie in der Schulpflege Maur, als Ressortvorsteherin Primarschule tätig, in dieser Funktion war sie unter anderem für die Einführung der Blockzeiten, Grundstufe etc. verantwortlich. An ihrer Tätigkeit als Lehrgangsleiterin schätzt Esther Rhiner den Austausch mit den Studierenden, den Dozierenden und die damit verbundene stetige Weiterentwicklung dieses Bildungsangebots.
Auf den dynamischen Märkten von heute werden die meisten Vorhaben in Projekten umgesetzt. Wählen Sie die solide Grundausbildung an der KV Business School Zürich und bewegen Sie mehr in kürzerer Zeit – mit gekonntem Projektmanagement.
Rund 35 % des Unterrichts wird im Fernunterricht durchgeführt.
Abschluss
Zertifikat KV Business School Zürich / Diplom Projektleiter:in SIZ / Certified Project Management Associate (IPMA Ebene D)
Lorenz Bützberger ist Produktmanager für die Weiterbildungen in Projektmanagement an der KV Business School Zürich. Er ist Projektleiter und Organisationsberater in der Finanzbranche (Banken/Versicherungen) und spezialisiert in Business-Prozessmanagement und Projektmanagement. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bildungswesen als Kursleiter, Dozent, Prüfungsexperte und Mitglied in Prüfungskommissionen.