
Intensive Trainings mit Fokus auf den Praxistransfer. «Tun-tun-tun» heisst das Motto in den SmartCamps. Das Gelernte wird unmittelbar anhand von eigenen Fällen aus Ihrem Unternehmen angewendet.
Die KV Business School Zürich und die WKS KV Bildung in Bern entwickelten gemeinsam mit Fachpersonen die SmartCamps, um Personen für die Herausforderung der neuen Arbeitswelt - der sogenannten «Smart Economy» - zu stärken oder die Übernahme von neuen Rollen zu erleichtern.
SmartCamps richten sich an Personen aus allen Branchen in unterschiedlichen Funktionen und auf allen Hierarchiestufen. Sie möchten sich im Wandel bewegen, eine neue Rolle einnehmen und im Transformationsprozess von Unternehmen mitgestalten. Personen denen es wichtig ist, das Gelernte unmittelbar anwenden zu können, sind besonders angesprochen.
Intensive ein-oder zweitägige Trainingsblöcke wechseln sich mit Phasen der direkten Umsetzung am Arbeitsplatz ab. Innert 3 bis 4 Monaten sind Teilnehmende fit für ihre neue Rolle und das Unternehmen profitiert schon während der Weiterbildung von einem direkten Transfer in die Praxis.
René Wirz ist Bildungsgangsleiter der Nachdiplomstudiengängen, SmartCamp Teamleiter/-in und ist u.a. Ansprechpartner für firmeninterne Schulungen. Ihn zeichnen über 20 Jahre Führungserfahrung in der Organisationsentwicklung aus. Die Zusammenarbeit im Team und der Praxisaustausch mit verschiedensten Personen aus unterschiedlichsten Branchen bereitet ihm sehr viel Freude. René Wirz schätzt die Beleuchtung von Problemstellungen, die Ausarbeitung von Lösungsansätzen auf Augenhöhe und die gegenseitige Unterstützung im Team, sei es im Berufsalltag sowie an einem Seminartag.