Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Microsoft 365 – Digitales Informationsmanagement mit OneNote, Loop und Lists

Effektiv organisiert mit Microsoft 365 Zusatz-Apps
In diesem eintägigen Seminar lernen Sie, wie sie in OneNote Inhalte aus verschiedenen digitalen Quellen in einem zentralen Notizbuch zusammentragen, strukturieren, organisieren und mit eigenen Anmerkungen ergänzen. Die revolutionäre Microsoft 365 Collaboration-App Loop sowie das Führen, Nachverfolgen und Auswerten von tabellarischen Informationen in Lists bildet dabei die optimale Ergänzung.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Good-Practice-Beispiele für den Einsatz von OneNote inkl. Einrichten sinnvoller Strukturen mit Notizbüchern, Abschnitten und Seiten
  • Notizen erfassen, Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammentragen und Schnittstelle zu Outlook nutzen
  • Kategorisierung für effizienten Informationszugriff und Vorlagen für wiederkehrende Vorgänge erstellen
  • Dynamische Zusammenarbeit in Echtzeit: Durch Loop-Komponenten mit den gleichen Informationen in verschiedenen Microsoft 365-Apps interagieren
  • Lists: Strukturieren, Organisieren und Auswerten von Materiallisten, Checklisten und vielen weiteren Informationen im Listenformat

In unserem Seminar erwarten Sie praxisnahe Übungen und inspirierende Einblicke in die Nutzung von OneNote, Loop und Lists. Die Teilnehmenden lernen effektive Methoden kennen, um Informationsflüsse zu optimieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Bereits am nächsten Arbeitstag können die erlernten Techniken direkt angewendet werden, um das Informationsmanagement effizienter zu bewältigen. Das Seminar findet in einem Informatikraum mit moderner Infrastruktur statt.

Dieses Seminar ist ideal für Projektmanager:innen, Wissensarbeiter:innen, Teamleiter:innen und Administrationsfachleute, die grosse Mengen an Informationen effizient verwalten müssen.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Donnerstag, 13. November 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Donnerstag, 7. Mai 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Montag, 16. November 2026
    Zeit 08.30 -16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.