Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Digitales Zeitmanagement mit Outlook, ToDo & Planner

Termine, Aufgaben und die E-Mail-Flut dank digitaler Technik im Griff
Nach diesem eintägigen Seminar und Refresh in klassischem Termin- und Aufgabenmanagement haben Sie die Kompetenz, um die Apps Outlook, ToDo und Planner in einen perfekten, digitalen Workflow zu bringen. Sie heben ihre organisatorischen Fähigkeiten auf eine neue Ebene, um damit Ihre Zeit gezielter zu organisieren, Termine effektiver zu planen und Aufgaben noch erfolgreicher abzuschliessen.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Outlook als Cockpit für digitales Termin- und Aufgabenmanagement einrichten.
  • Die E-Mail Ablage sinnvoll strukturieren und mit 4E-Methode täglich einen leeren Posteingang erreichen.
  • Refresh der klassischen Lehre in Aufgabenmanagement inkl. Eisenhower-Matrix und ALPEN-Methode.
  • Einführung in die Funktionalität von ToDo und Planner, um diese neuen Aufgaben-Apps mit Outlook in einen perfekten, digitalen Workflow zu bringen.
  • Standardvorgänge mit Automatismen und Farbcodierung beschleunigen.
  • Praxisbeispiele, Tipps und geheime Tricks.

Dank der Teilnahme an diesem Seminar werden Sie sich ab sofort viel fokussierter und zielgerichteter durch den Arbeitsalltag bewegen. Ihr Kopf bleibt frei vom Zeitdruck durch E-Mails, Termine und Aufgaben, weil Sie diese mit den digitalen Werkzeugen perfekt organisiert und im Griff haben. Täglicher Zeitgewinn von mindestens 15 Minuten garantiert! Das Seminar findet in einem Informatikraum mit moderner Infrastruktur statt. Das Seminar findet in einem Informatikraum mit moderner Infrastruktur statt.

Assistent:innen der Bereichs- oder Geschäftsleitung, die viele E-Mails, Termine und Aufgaben koordinieren müssen. Führungskräfte und Unternehmer:innen, die ihre E-Mails, Agenda und Aufgabenliste dank Microsoft 365 stets im Griff haben und sich dadurch entlasten wollen.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Donnerstag, 25. September 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Dienstag, 3. März 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Dienstag, 22. September 2026
    Zeit 08.30 -16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.