Sie wollen die anerkannte Fachausbildung? In diesem Bildungsgang erwerben Sie breites Wissen in allen Bereichen der Sozialversicherung, was Ihnen den Weg zu fachspezifischen und verantwortungsvollen Stellen eröffnet.
Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachfrau/zum Sozialversicherungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis vermittelt Ihnen vertiefte Fachkompetenz in allen Sozialversicherungszweigen. Sie erwerben einen eidgenössisch anerkannten Leistungsausweis über Ihr Können und Ihr breites Wissen im Sozialversicherungsbereich. Sozialversicherungs-Fachleute arbeiten als Spezialistinnen und Spezialisten primär in den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherungen, aber insbesondere auch allgemein in der öffentlichen Verwaltung, in den Bereichen Sozialhilfe, Personalmanagement und Salärwesen, Treuhand, Brokerwesen und Beratungsstellen.
Zielgruppen
Sie sind im Sozialversicherungsbereich tätig und möchten sich mit einem berufsbegleitenden Studium auf den eidgenössischen Fachausweis vorbereiten.
Berufsbild
Der Bildungsgang vermittelt Ihnen umfangreiches, vertieftes und praxisorientiertes Wissen über sämtliche Sozialversicherungen. Durch den Abschluss öffnet er Ihnen den Weg zu verantwortungsvollen Stellen.
Sozialversicherungs-Fachleute bearbeiten Fragestellungen auf der Beitrags- und auf der Leistungsseite kompetent und professionell. Sie klären offene Fragen zielführend und je nach Fall in Zusammenarbeit mit weiteren Stellen ab. Aufgrund der Analyse der Situation bestimmen sie basierend auf der rechtlichen Grundlage die Beiträge bzw. Leistungen. Sie kommunizieren Entscheide der Sozialversicherungen rechtlich und formal korrekt und halten die Verfahrensprozesse jederzeit ein. In ihrer Tätigkeit geben die Sozialversicherungs-Fachleute regelmässig den Versicherten und / oder den Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Versicherten Auskunft über die Zuständigkeiten und Leistungen der entsprechenden Sozialversicherung.