
Sie wollen Sachverhalte aus dem Gebiet der Sozialversicherungen in ihrer ganzen Komplexität erfassen und sich für eine anspruchsvolle Position qualifizieren? Als Sozialversicherungsexperte/-expertin gestalten Sie diesen Bereich.
Ortsunabhängige Teilnahme: Dank unserem modernen Kamera-System können Sie auch online von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Sozialversicherungs-Expertinnen und -Experten bearbeiten komplexe Fragestellungen auf der Beitrags- und Leistungsseite. Aufgrund der umfassenden Analyse einer Situation bestimmen sie basierend auf den rechtlichen Grundlagen und internationalen Abkommen die Versicherungsunterstellung, die Beiträge und Leistungen. Sie kommunizieren die Entscheide der Sozialversicherungen, auch in Einsprache- und Beschwerdeverfahren, rechtlich und formal korrekt und halten die Verfahrensprozesse jederzeit ein.
Zielgruppen
Sie gehören zu den qualifizierten Fachkräften, die ihre umfassenden Fachkenntnisse in einer Sozialversicherungsfachrichtung mit Schwergewicht in einem Bereich vertiefen wollen.
Sie möchten Ihr Wissen in Koordination, sozialpolitischen Fragen, internationalen Themen und Recht abrunden.
Berufsbild
Sozialversicherungs-Expertinnen und -Experten sind bei Sozialversicherungen, Sozialdiensten, öffentlichen Verwaltungen, im Personalwesen oder in der Privatwirtschaft tätig. Sie übernehmen eine umfassende und qualifizierte Funktion im gesamten Bereich der Sozialversicherungen (vornehmlich in den Zweigen AHV, ALV, BV, IV, KV, und UV). Sie beraten als kompetente Spezialisten Arbeitgebende, Versicherte, Behörden und Institutionen in allen Belangen dieser Zweige und entwickeln Lösungsvorschläge aufgrund der Kundenbedürfnisse. Durch die steigende globale Mobilität der Erwerbstätigen kommt dabei den Sozialversicherungsabkommen mit fremden Staaten immer höhere Bedeutung zu.