Sie kennen Ihr Ziel - Sie wollen als Executive Assistant auf höchstem Niveau Führungskräfte in ihrer Funktion unterstützen. Drei Semester kompakte, zielgerichtete Prüfungsvorbereitung bringen Sie verlässlich und auf direktem Weg zum eidgenössischen Fachausweis Executive Assistant. Unsere langjährige Erfahrung und konstant hohen Erfolgsquoten sind dabei Ihr Garant.
Der Lehrgang besteht aus einem Mix von Präsenzunterricht im Schulzimmer und ortsunabhängigem Online-Unterricht.
Claudia Rhiner ist in diversen Human Resource Management-Funktionen tätig. Daneben ist sie seit einigen Jahren als Dozentin in den HR-Lehrgängen aktiv und leitet die Bildungsgänge Executive Assistant (Direktionsassistent/-in), Payroll Spezialist/in und Payroll-Experte/in seit 2022 respektive 2023.
Sie kennen Ihr Ziel - Sie wollen als Executive Assistant auf höchstem Niveau Führungskräfte in ihrer Funktion unterstützen. Drei Semester kompakte, zielgerichtete Prüfungsvorbereitung bringen Sie verlässlich und auf direktem Weg zum eidgenössischen Fachausweis Executive Assistant. Unsere langjährige Erfahrung und konstant hohen Erfolgsquoten sind dabei Ihr Garant.
Claudia Rhiner ist in diversen Human Resource Management-Funktionen tätig. Daneben ist sie seit einigen Jahren als Dozentin in den HR-Lehrgängen aktiv und leitet die Bildungsgänge Executive Assistant (Direktionsassistent/-in), Payroll Spezialist/in und Payroll-Experte/in seit 2022 respektive 2023.
Die zusätzliche Ausbildung in Betriebswirtschaft für alle aus Technik, Gewerbe und Handwerk, aber auch für den Wiedereinstieg. Das Höhere Wirtschaftsdiplom ist der Schlüssel, der Ihnen die Tür in die Höhere Berufsbildung öffnet und Sie auf eine erste Kaderposition vorbereitet.
Sie lieben es, mit Menschen zu arbeiten? Sie suchen interessante Tätigkeiten und sind gerne Dreh- und Angelpunkt? Der Bildungsgang Sachbearbeiter:in Personal bietet Ihnen die Einstiegschance für eine Karriere im Personalwesen.
Sie haben die Wahl, ob Sie den Lehrgang im Präsenzunterricht oder lieber in der Blended-Learning-Variante (Mix aus Präsenz- und Fernunterricht) besuchen möchten.
Abschluss
kv edupool (Präsenzunterricht oder Blended Learning)
Esther Rhiner ist Bildungsgangsleiterin des Fachausweis Sozialversicherung, der Personal Ass. sowie Teamleiterin des Kompetenzzentrums der KV Business School Zürich.
Vor ihrer Zeit bei der KV Business School Zürich war sie in der Aufsichtskommission der KV Grundbildung, sowie in der Schulpflege Maur, als Ressortvorsteherin Primarschule tätig, in dieser Funktion war sie unter anderem für die Einführung der Blockzeiten, Grundstufe etc. verantwortlich. An ihrer Tätigkeit als Lehrgangsleiterin schätzt Esther Rhiner den Austausch mit den Studierenden, den Dozierenden und die damit verbundene stetige Weiterentwicklung dieses Bildungsangebots.
Technische Kaufleute sind gefragte Generalistinnen und Generalisten. Dieser fundierte Bildungsgang vermittelt kaufmännische und führungstechnische Kompetenzen, mit denen Sie Managementaufgaben praxisbezogen analysieren und lösen können.
Die soziale Sicherheit und das System unserer Sozialversicherungen ist eine der wichtigen Grundlagen für alle Arbeitenden der Schweiz: Als Sachbearbeiter:in Sozialversicherungen werden Sie mit den Grundlagen für die Arbeit in diesem interessanten Bereich vertraut.
NDS HF in Management und Leadership, Vertiefung Leadership und Strategie
Kombinieren Sie Management- und Leadership-Kompetenz mit Fachexpertise für Ihren nächsten Karriereschritt! Dieses attraktive Nachdiplomstudium schafft erstmals eine Brücke zwischen profundem Praxiswissen und akademischer Denkweise. In der Vertiefung «Leadership und Strategie» vernetzen Sie fachliche und personelle Führungskompetenz, um die Unternehmensstrategie erfolgreich umzusetzen.
Abschluss
«Executive in Management and Leadership NDS HF» eidg. anerkannt
René Wirz ist Bildungsgangsleiter der Nachdiplomstudiengängen, SmartCamp Teamleiter/-in und ist u.a. Ansprechpartner für firmeninterne Schulungen. Ihn zeichnen über 20 Jahre Führungserfahrung in der Organisationsentwicklung aus. Die Zusammenarbeit im Team und der Praxisaustausch mit verschiedensten Personen aus unterschiedlichsten Branchen bereitet ihm sehr viel Freude. René Wirz schätzt die Beleuchtung von Problemstellungen, die Ausarbeitung von Lösungsansätzen auf Augenhöhe und die gegenseitige Unterstützung im Team, sei es im Berufsalltag sowie an einem Seminartag.
Repetitionskurs für Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau
Sie haben die eidgenössische Prüfung beim ersten Anlauf nicht bestanden oder konnten bei dieser nicht antreten? Dann können Sie sich bei uns erfolgsversprechend auf die Prüfung vorbereiten - unabhängig davon, ob Sie den TK-Lehrgang bei uns oder einem anderen Anbieter besucht haben. Unsere langjährige Erfahrung und die überdurchschnittliche Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen machen uns zum idealen Partner, um Sie optimal zu unterstützen.
Sie absolvieren bei der KV Business School das 4. Semester des regulären TK-Lehrgangs sowie ein umfassendes Prüfungstraining.
Der Eventprozess ist kreativ und verbindet Unternehmensaktivitäten mit externen Bereichen wie z.B. Sport und Kultur. Werden Sie im dynamischen Event- und Sponsoring-Markt sicher und erfolgreich – als Eventmanager/-in.
Marketingplanerin mit eidg. Fachausweis, Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
Sandra Rogger ist seit gut 20 Jahren im Bereich Marketing/Events/Verkauf tätig und ist spezialisiert auf Weiterbildungsmandate und Beratungen in den Bereichen Event- und Onlinemarketing wie auch Einkaufsmanagement. Sie bringt eine langjährige Erfahrung im Produktmanagement (Netzwerktechnologien) der IT-Branche, sowie in der Eventorganisation und im Onlinemarketing mit. Sie verfügt über ein umfangreiches Netzwerk in den Bereichen Event- und Onlinemarketing sowie Einkauf. Zudem hat sie ein breitgefächertes Fachwissen durch diverse Kompetenzen im Fernostimport, Medizintechnik und Halbleiterindustrie.