Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Excel Aufbaukurs

Fortsetzung des «Excel Grundkurs» mit fortgeschrittenen Techniken
Dieses Seminar ist eine Fortsetzung des Seminars Excel Grundkurs und vertieft Inhalte in Microsoft Excel mit fortgeschrittenen Techniken. Sie lernen mit Namensbereichen und dynamischen Tabellen zu arbeiten, erlernen die wichtigsten Grundlagen von Pivot-Tabellen und spezielle Funktionen anzuwenden.
Wenn Sie die Seminare Excel Grundkurs und Excel Aufbaukurs absolviert haben, können Sie auf freiwilliger Basis die Modulprüfung AU4K (Advanced User) von SIZ (SIZ AG, Schweizerisches Informatik-Zertifikat) absolvieren (separater Prüfungstermin, durchgeführt von der KV Business School) und bei Bestehen ein Zeugnis von SIZ erhalten.
Zudem eignet sich dieses Seminar optimal zur Vorbereitung auf den Kurs Excel - PU41 für angehende Fachleute Finanz- und Rechnungswesen, welcher ebenfalls von der KV Business School angeboten wird.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 980 (ab 2026: CHF 1090)
Dauer
2 Tage
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Namensbereiche & dynamische Tabellen
  • Spezielle Funktionen (verschachtelte Funktionen, SVERWEIS & WVERWEIS, uvm.)
  • Grundlagen Pivot-Tabellen
  • Daten importieren & exportieren mit Grundlagen Power Query
  • Diverse Tipps & Tricks

Vertiefung von Grundkenntnissen in Microsoft Excel mit Ergänzung Basis von Pivot Tabellen und Power Query. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, spezielle Funktionen einzusetzen und den Mehrwert dieser in der Praxis zu nutzen. Das Seminar findet in einem Informatikraum mit moderner Infrastruktur statt.

Für Personen, welche gerne den «Excel Grundkurs» vertiefen wollen oder schon regelmässig mit Excel arbeiten, ohne dieses Programm aber in der Tiefe zu nutzen, dies jedoch gerne machen würden, eignet sich dieses Seminar perfekt.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Donnerstag, 6. und Freitag, 7. November 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Juni 2026
    Zeit 08.30 -16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 1090

  • Donnerstag, 12. und Freitag, 13. November 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 1090

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.

Beratung
Ihr persönlicher Kontakt

Diese Seminare könnten Sie auch noch interessieren!

Excel Grundkurs
Bestseller
Digitalisierung, Tools und Software
Excel Grundkurs
2 Tage
CHF 980 (ab 2026: CHF 1090)
Donnerstag, 23. und Freitag, 24. Oktober 2025
Donnerstag, 21. und Freitag, 22. Mai 2026
*weitere Daten auf der Detailseite
Power Point
Digitalisierung, Tools und Software
Innovative Präsentationen mit PowerPoint und KI
2 Tage
CHF 980
Dienstag, 18. November und Dienstag, 2. Dezember 2025
Dienstag, 17. März 2026
*weitere Daten auf der Detailseite
Tricks Office
Digitalisierung, Tools und Software
Die geheimen Tricks von Microsoft Office
1 Tag
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Mittwoch, 17. September 2025
Donnerstag, 26. Februar 2026
*weitere Daten auf der Detailseite
Digitales Zeitmanagement
Digitalisierung, Tools und Software
Digitales Zeitmanagement mit Outlook, ToDo & Planner
1 Tag
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Donnerstag, 25. September 2025
Dienstag, 3. März 2026
*weitere Daten auf der Detailseite
Zusammenarbeit MS Teams
Digitalisierung, Tools und Software
Erfolgreiche Zusammenarbeit in Microsoft 365 Teams
1 Tag
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Montag, 4. Mai 2026
*weitere Daten auf der Detailseite
Digitales Informationsmanagement
Digitalisierung, Tools und Software
Microsoft 365 – Digitales Informationsmanagement mit OneNote, Loop und Lists
1 Tag
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 7. Mai 2026
*weitere Daten auf der Detailseite
Copilot
Neues Angebot
KI
Trendthema
Digitalisierung, Tools und Software
Der Microsoft Copilot im Büroalltag
1 Tag
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Dienstag, 30. September 2025
Donnerstag, 4. Dezember 2025
*weitere Daten auf der Detailseite
>