
Eine Buchhaltung selbstständig führen, den Konzernabschluss erstellen oder die Löhne sachkundig verarbeiten – als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis können Sie dafür sorgen, dass die Zahlen stimmen.
Dieser Lehrgang ist als Blended-Learning-Modell konzipiert, das zu 2/3 aus Präsenzunterricht und 1/3 aus selbstgesteuerten Lerneinheiten besteht. Sie eignen sich dabei theoretisches Wissen in Ihrem eigenen Tempo zeit- und ortsunabhängig an. Dabei unterstützen Sie passgenaue Videos und Onlinetests. Im Präsenzunterricht geht es dann vor allem um die Verarbeitung und Vertiefung des Gelernten.
Als Fachmann oder Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Rechnungswesens, der Steuern und der Personaladministration. Die Ausbildung dauert 4 Semester und gehört zu den bekanntesten Fachausbildungen der Schweiz. Die breite Anerkennung führt in der Regel dazu, dass Sie nach einem erfolgreichen Abschluss auch mit einer markant höheren Entlohnung rechnen dürfen.
Zielgruppen
Sie sind bereits im Rechnungswesen tätig und möchten sich neben der praktischen Tätigkeit ausführliche theoretische Grundlagen im Fachgebiet erarbeiten.
Sie schätzen den Austausch und die Übungen im Präsenzunterricht (ca.2/3 des Lehrgangs), eignen sich aber theoretisches Wissen gern in Ihrem eigenen Tempo an, wann und wo es für Sie am besten passt. Im Blended-Learning-Modell erarbeiten Sie sich die Theorie selbstständig anhand von passgenauen Videos und überprüfen in Online-Tests, ob Sie das Wesentliche verstanden haben. Dies orts- und zeitunabhängig wie Sie es gerne mögen.
Berufsbild
Dank Ihrer gründlichen theoretischen Ausbildung und Ihrer mehrjährigen praktischen Erfahrung sind Sie als Fachfrau oder Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen in der Lage, in einer kleineren oder mittleren Unternehmung eine Leitungsfunktion im Rechnungswesen wahrzunehmen oder als kaufmännische Leiter/-in tätig zu sein.
Sie können im Finanz- und Rechnungswesen auf sämtlichen Gebieten des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens qualifizierte Tätigkeiten verrichten – effizient, zuverlässig und praxisgerecht – und Sie können auch treuhänderische Aufgaben sachkundig und verlässlich ausüben.