Kombinieren Sie Management- und Leadership-Kompetenz mit Fachexpertise für Ihren nächsten Karriereschritt! Dieses attraktive Nachdiplomstudium mit integriertem CAS «Human Capital Management» an der ZHAW schafft erstmals eine Brücke zwischen profundem Praxiswissen und akademischer Denkweise.
In diesem Nachdiplomstudium entwickeln, erweitern und vernetzen Sie umfassend Ihre Leadership- und Managementfähigkeiten und erlangen eine strategische Perspektive in Ihrem Fachbereich. Sie lernen in den ersten zwei Modulen Führungsentscheide methodisch fällen, präsentieren, systematisch dokumentieren und umsetzen. Sie befassen sich praxis- und fallorientiert mit aktuellen Management- und Führungsthemen. Sie werden befähigt:
- komplexe fachliche und personelle Führungsaufgaben auf strategischer und operativer Ebene zu übernehmen
- ein kleines oder mittleres Unternehmen oder eine Abteilung in einem Grossunternehmen selbstständig zu leiten
- die konzeptionelle und wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise für Ihre Praxis zu nutzen, und damit bei Bedarf Zugang zu einer akademischen Weiterbildung zu erlangen.
Im Vertiefungsmodul «Human Capital Management» werden Sie befähigt, das HR-Management Ihrer Organisation systematisch auf die Wettbewerbsposition des Unternehmens auszurichten. Es unterstützt Sie zudem, das Leistungsangebot der HR-Funktion entsprechend zu gestalten, zu steuern und erfolgreich zu positionieren und zu vermarkten.
Der Bildungsgang basiert auf einem modernen Bildungskonzept, in dem Sie in Ihrem persönlichen Lernprozess systematisch und individuell begleitet werden.
Zielgruppen
Das Bildungsangebot ist konzipiert für Fach- und Führungspersonen aus allen Berufsgruppen und -branchen, welche die Übernahme einer strategischen und operativen Führungsverantwortung anstreben. Spezialisierte Fachkräfte wie Inhaber eines eidg. Fachausweises erweitern durch dieses NDS HF ihre Wissensbasis zu einer umfassenden und vernetzten Management-Sichtweise. Gleichzeitig erreichen sie durch die Vertiefung in ihrem Fachbereich Experten-Niveau.
Berufsbild
Als unternehmerisch und vernetzt denkende Praktiker mit fundiertem Wissen übernehmen Absolventen des NDS HF komplexe Führungsaufgaben. Sie leiten eine Abteilung in einem Grossunternehmen oder ein KMU. Sie sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt, weil sie generalistische Führungskompetenz mit Expertise in einem Fachbereich kombinieren und sowohl auf operativer wie auch strategischer Ebene Entscheide fundiert und umsichtig fällen und umsetzen können.