
Als Fachmann/Fachfrau im Marketing lernen Sie, Produkte einzuführen und Massnahmen dazu zu planen und zu realisieren – ein spannendes und lohnendes Arbeitsfeld. Im Rahmen der Prüfungsreorganisation haben wir diese Weiterbildung inhaltlich und formal an die sich verändernde Berufspraxis angepasst. Neuste E-Learning-Tools unterstützen Sie im Unterricht und beim Lernen zuhause oder unterwegs. In Ergänzung zum Präsenzunterricht finden einzelne Fächer und Lektionen im bewährten Fernunterricht statt.
Absolventen mit dem MarKom-Zertifikat und dem Diplom Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool können den Lehrgang in zwei statt drei Semestern absolvieren. Ähnliche Abschlüsse werden im Einzelfall geprüft und «sur dossier» akzeptiert.
Die zwei Semester gliedern sich in drei Stufen. Dank Ihres MarKom-Zertifikats oder Ihres Diploms «Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf» steigen Sie direkt in die zweite Stufe des Lehrgangs ein. In der Stufe 2 - dem gemeinsamen Basisteil - werden die Grundlagen in den Bereichen Projektmanagement, Marketing, Kommunikation, Distribution und Preisgestaltung vermittelt. In der Stufe 3 können Sie entweder die Fachrichtung «Marketing» oder die Fachrichtung «Verkauf» wählen und dabei spezifisch Ihr Wissen vertiefen. In der vierten und letzten Stufe werden Sie hochprofessionell auf die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen vorbereitet. Zusätzlich zur Prüfungsvorbereitung im Unterricht findet ein 4-tägiges Intensiv-Prüfungstraining statt, das von führenden Dozentinnen und Dozenten geleitet wird.
Zielgruppen
Sie sind in den Bereichen Marketing, Verkauf, Direct Marketing, Online Marketing, Public Relations oder Werbung/Integrierte Kommunikation tätig und streben einen Karriereschritt an.
Sie sind in Ihrer beruflichen Tätigkeit mit Marketingaufgaben konfrontiert und möchten sich auf diesem Gebiet ganz allgemein und in der Marketingplanung im Besonderen ein systematisch aufgebautes Know-how aneignen.
Berufsbild
Marketing umfasst alle Aktivitäten, die ein Unternehmen für die Marktbearbeitung einsetzt. Das beinhaltet u.a. verschiedene Planungen und Massnahmen wie Marktforschung, Produkteforschung, Produktplanung und -gestaltung, Preispolitik, Werbung, Verkaufsplanung, Vertrieb, Verkaufsförderung, Kundendienst usw.