Die Methode
Das iTM basiert auf dem integralen Vier-Quadranten-Modell des Philosophen Ken Wilber und wurde seit 2005 von Pascal Helfer gemeinsam mit anderen Unternehmensentwicklern stetig weiterentwickelt. Dabei wurden die heute bekannten Ansätze der Organisationsentwicklung mit den neu aufkommenden Ansätzen des Open Innovation vereint. Als Ergebnis aus dieser Arbeit entstanden das 360°-Transformations-Modell (siehe Abb. oben) sowie der Transformationsprofiler, ein Test, welcher es Unternehmern erlaubt, ihre Organisation einfach und rasch einzuschätzen. iTM beginnt also mit dem Anerkennen des eigenen Transformationsprofils und führt umgehend zum Bewusstwerden der dominanten Unternehmenswerte. Auf dieser Basis lassen sich Entwicklungsmassnahmen ableiten und planen, die für eine nachhaltigere Organisationsentwicklung geeignet sind.
Der Prozess
![]()
Preisrahmen
CHF 2'500 inkl. einen halben Tag Workshop