Die zusätzliche Ausbildung in Betriebswirtschaft für alle aus Technik, Gewerbe und Handwerk, aber auch für den Wiedereinstieg. Das Höhere Wirtschaftsdiplom ist der Schlüssel, der Ihnen die Tür in die Höhere Berufsbildung öffnet und Sie auf eine erste Kaderposition vorbereitet.
Technische Kaufleute sind gefragte Generalistinnen und Generalisten. Dieser fundierte Bildungsgang vermittelt kaufmännische und führungstechnische Kompetenzen, mit denen Sie Managementaufgaben praxisbezogen analysieren und lösen können.
Repetitionskurs für Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau
Sie haben die eidgenössische Prüfung beim ersten Anlauf nicht bestanden oder konnten bei dieser nicht antreten? Dann können Sie sich bei uns erfolgsversprechend auf die Prüfung vorbereiten - unabhängig davon, ob Sie den TK-Lehrgang bei uns oder einem anderen Anbieter besucht haben. Unsere langjährige Erfahrung und die überdurchschnittliche Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen machen uns zum idealen Partner, um Sie optimal zu unterstützen.
Sie absolvieren bei der KV Business School das 4. Semester des regulären TK-Lehrgangs sowie ein umfassendes Prüfungstraining.
Legen Sie die Basis für Ihre weitere Karriere mit einem Diplom der Handelsschule kv edupool / Kaufmännischer Verband Schweiz. Hier erwerben Sie in einem oder in zwei Semestern die grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für alle Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich.
Fabienne Peberdy ist Kauffrau Internationale Speditionslogistik EFZ sowie eidg. dipl. Betriebsökonomin FH und Ausbilderin mit eidg. Fachausweis. Sie verfügt über insgesamt mehr als 25 Jahre Berufs- und Führungserfahrung in der Logistik- und Pharmabranche in den Bereichen Auftragsabwicklung und Supply Chain Management sowie im Bildungswesen als Lehrgangsleiterin und Dozentin in der höheren Berufsbildung.
News
Handelsschule - der Einstieg in die kaufmännische Welt
News
Moderner und digitaler – die neue Handelsschule
News
Empfang «die Visitenkarte einer Firma»
News
Hybrider Unterricht als Erfolgsmodell
News
Erfolgreicher Abschluss der technischen Kaufleute an den eidgenössischen Prüfungen