Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Mit Kreativität zum Topgedächtnis

Wissen ganz einfach speichern...
Wir leben in einer Wissensgesellschaft und unsere Marktlandschaft verändert täglich ihr Gesicht. Deshalb ist mentale Fitness und ein gutes Gedächtnis für eine solide Fach- und Führungskompetenz unverzichtbar. Die gute Nachricht dabei: In jedem von uns steckt ein Superhirn - nur die wenigsten wissen es einzusetzen. Unsere Lern- und Merkfähigkeit hängt ganz wesentlich davon ab, wie wir neues Wissen mit vorhandenem verknüpfen, wie wir das Zusammenspiel zwischen rechter und linker Gehirnhälfte organisieren und wie fantasievoll und kreativ wir dabei denken.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Namen, Gesichter, Tagespläne, Fristen, ToDo's auf Dauer merken
  • Details aus Verkaufsgesprächen dauerhaft abspeichern
  • Reden und Präsentationen frei und sicher halten
  • Argumentationslisten dauerhaft behalten
  • Fremdwörter und Fremdsprachen schneller lernen
  • Leitfäden für Gespräche abrufbar haben
  • Verkaufszahlen, Umsätze, Jahreszahlen, Daten, Fakten merken

In diesem Seminar trainieren Sie Ihr Gedächtnis gezielt und lernen, wie Sie sich wichtige Fakten, Namen, Gesichter und Zahlen leichter und langfristig merken können. Sie erfahren, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Fantasie, Emotionen und bildhaftem Vorstellungsvermögen Ihre Lernfähigkeit deutlich steigern und neues Wissen strukturiert, kreativ und effizient abspeichern. Mit wirkungsvollen Merktechniken – vermittelt durch theoretische Inputs, praktische Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten – stärken Sie Ihre Konzentration, behalten bei Reden und Präsentationen den roten Faden und entwickeln ein nachhaltiges Gedächtnis- und Lernsystem, das sich sofort im Alltag anwenden lässt.

Personen, die lernen wollen, wie man spielend Wissen abspeichert und wieder abrufen kann. Alle, die Fakten, Daten und Informationen für ihre berufliche Tätigkeit, für Studium, Aus- oder Weiterbildung einfach aufnehmen und sicher abrufen möchten. Ebenso Personen, die sich Namen und Zahlen merken und geistig fit bleiben wollen.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Samstag, 13. September 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Samstag, 7. März 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Freitag, 11. September 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 650

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.