Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Protokollführung

Professionell, effizient und zukunftsorientiert - mit KI Versuchs-Anwendungen
Protokolle sind mehr als nur Mitschriften. Sie bilden die Grundlage für klare Entscheidungen und eine effiziente Zusammenarbeit. Wer Protokolle erstellt, trägt Verantwortung: Es müssen Rechte und Pflichten eingehalten sowie Inhalte prägnant und korrekt dargestellt werden.
Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen sich neue Möglichkeiten, Protokolle schneller und smarter zu erstellen. Doch welche Tools sind erlaubt? Welche Risiken gibt es? Wie nutzt man KI sinnvoll und rechtssicher?
Genau das lernen Sie in diesem Seminar. Praxisnah und sofort anwendbar, mit und ohne KI.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 650
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Sie kennen alle relevanten Protokollarten und deren Einsatzgebiete
  • Sie wissen, welche Rechte und Pflichten beim Protokollieren gelten
  • Sie lernen, wie Traktanden sinnvoll priorisiert werden
  • Sie beherrschen Struktur und Gestaltung von Protokollen und Pendenzenlisten
  • Sie verfassen Protokolle klar, prägnant und zweckmässig
  • Sie entdecken KI-Tools für die Protokollführung und üben deren Anwendung
  • Sie gehen mit neuen Ideen und Freude an die nächste Protokollführung

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Anwendungen effizient und rechtssicher in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Fähigkeiten im professionellen Erstellen von Protokollen, von der Vorbereitung bis zur präzisen Ausarbeitung. Und auch wenn Sie Protokolle ohne KI schreiben: Sie sind in diesem Kurs genau richtig.

Mit einer Mischung aus Inputs, Übungen und Austausch vertiefen Sie Ihr Wissen praxisnah, analysieren unterschiedliche Protokollformen und erkennen konkrete Verbesserungspotenziale. Auf Wunsch bringen Sie eigene Protokolle mit, die wir gemeinsam optimieren.

Praxisorientierte Inputs, Gruppenarbeiten, Übungen mit realen Beispielen, KI-Demos und Hands-on-Training.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Dienstag, 20. Januar 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Dienstag, 26. Mai 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Donnerstag, 17. September 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Dienstag, 17. November 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.