Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Protokollführung

Einfach, kurz und klar
Ein Protokoll ist nachhaltig, wenn die Informationen und Pendenzen für Dritte verständlich sowie getroffene Entscheide nachvollziehbar sind. Dazu sind leserfreundliche Formulierungen und eine übersichtliche Struktur notwendig. In diesem Seminar lernen Sie, Protokolle professionell und effizient zu schreiben und zu gestalten.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 595 (ab 2026: CHF 650)
Dauer
1 Tag
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Protokolle klar, prägnant & zweckmässig verfassen
  • Rechte & Pflichten
  • Protokollarten und -anforderungen
  • Bearbeitung von Traktanden & Pendenzen
  • Struktur- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mögliche Unterstützung durch AI/KI (ChatGPT)
  • Tipps & Tricks

In diesem Seminar gewinnen Sie Sicherheit und Effizienz im Umgang mit Protokollen – von der Vorbereitung bis zur professionellen Ausarbeitung. Durch theoretische Inputs, praxisnahe Übungen, Gruppenarbeiten und den Austausch mit anderen Teilnehmenden vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Ihre Fähigkeiten gezielt. Anhand von Original-Beispielen analysieren Sie unterschiedliche Protokollformen und lernen, worauf es in der Praxis ankommt. Falls vorhanden, können Sie eigene Protokolle aus Ihrem Berufsalltag mitbringen, um diese gemeinsam zu besprechen und konkrete Verbesserungspotenziale zu erkennen.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Mittwoch, 19. November 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Dienstag, 20. Januar 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Dienstag, 26. Mai 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Donnerstag, 17. September 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Dienstag, 17. November 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 650

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.