In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Anwendungen effizient und rechtssicher in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Fähigkeiten im professionellen Erstellen von Protokollen, von der Vorbereitung bis zur präzisen Ausarbeitung. Und auch wenn Sie Protokolle ohne KI schreiben: Sie sind in diesem Kurs genau richtig.
Mit einer Mischung aus Inputs, Übungen und Austausch vertiefen Sie Ihr Wissen praxisnah, analysieren unterschiedliche Protokollformen und erkennen konkrete Verbesserungspotenziale. Auf Wunsch bringen Sie eigene Protokolle mit, die wir gemeinsam optimieren.
Praxisorientierte Inputs, Gruppenarbeiten, Übungen mit realen Beispielen, KI-Demos und Hands-on-Training.
Ramona Ammann arbeitet seit Jahren als Direktionsassistentin für Verwaltungsräte, CEO's und Konzernleitungsmitglieder und schreibt durch ihre Funktion regelmässig Protokolle.
Sie ist Prüfungsexpertin in Informationsbewirtschaftung sowie als Referentin und Seminarleiterin für die KV Business School tätig.
ab 01.01.2026: CHF 650
ab 01.01.2026: CHF 650
ab 01.01.2026: CHF 650
ab 01.01.2026: CHF 650
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.