Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen. Die theoretischen Inputs werden in Form von praxisorientierten Übungen (Einzel- und Gruppenübungen) direkt umgesetzt und angewendet. Teilnehmende lernen entlang relevanter Storytellingansätze, wie sie eine Präsentation wirkungsvoll aufbauen und online authentisch halten.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer:innen sowie Fachpersonen, die ihren Auftritt und ihre Kommunikation nachhaltig stärken möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.
Dr. Nadine Stutz ist Gründerin von empower digital und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Kommunikation sowie in der Gestaltung von Transformationsprozessen mit. Sie unterstützt Unternehmen in der Entwicklung moderner Kommunikationsstrategien, beim Einsatz von generativer KI und dem Aufbau digitaler Kompetenzen für die Zukunft. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf der Befähigung von Menschen, ihren Kommunikationsfähigkeiten und der nachhaltigen Integration digitaler Technologien.
Nadine Stutz studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalistik und Englische Literatur an der Universität Freiburg i.Üe. und promovierte an der Universität Zürich. In ihrer bisherigen Laufbahn war sie unter anderem für die Hochschule Luzern und Raiffeisen Schweiz tätig. Derzeit wirkt sie als Beraterin und Dozentin im Bereich digitale Kommunikation und generative Künstliche Intelligenz. Seit 2020 ist sie als Kommunikationsverantwortliche Teil des Badenfahrtkomitees.
am 10.11.2025 vor Ort und am 17.11.2025 online
am 02.03.2026 vor Ort und am 09.03.2026 online
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
am 26.10.2026 vor Ort und am 02.11.2026 online
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.