Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Hybride Teams wirkungsvoll führen

Führung im Spagat zwischen Präsenz und Remote
Kein Zweifel, Führung auf Distanz ist ein Zukunftsthema. Immer öfter arbeiten Teams virtuell zusammen, nicht selten über Länder und Zeitzonen hinweg. Dafür braucht es andere Führungsmethoden als für herkömmliche Teams. Denn die Distanz schafft von Anfang an Unsicherheit und gefährdet den Zusammenhalt der Mitarbeiter. Deshalb muss die Führungskraft im Grunde ausgleichen, was durch das Digitale und Virtuelle verloren geht. Führen auf Distanz stellt an die Führungskraft und die Führungsbeziehung eine besonders grosse Herausforderung dar. Im Seminar entwickeln wir Strategien, um diese Herausforderung gemeinsam zu bewältigen.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 980 (ab 2026: CHF 1090)
Dauer
2 Tage
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Vertrauen und Motivation über die Entfernung schaffen
  • Anwendung von modernen Kollaborations- und Führungstools
  • Verhaltens- und Bedürfnisunterschiede im Team nutzen und effektiv kooperieren
  • Organisation des Informationsflusses
  • Konfliktmanagement über Distanz

In diesem Seminar erwerben Sie praxisnahes Know-how, um Teams und Mitarbeitende auch über räumliche Distanzen hinweg erfolgreich und wirksam zu führen. Sie setzen sich mit zentralen Erfolgsfaktoren virtueller Führung auseinander – von Vertrauen statt Kontrolle über partizipative Zusammenarbeit bis hin zur kultursensiblen Kommunikation. Sie stärken Ihre technische und methodische Kompetenz, lernen, wie Sie Ziele klar und motivierend vermitteln und eine konstruktive Feedback-Kultur auch ohne persönliche Präsenz fördern. Durch Selbststudium, Impulsreferate, Reflexion, Übungen und den Austausch mit anderen Führungskräften entwickeln Sie konkrete Strategien für den erfolgreichen Transfer in Ihre Führungspraxis.

Personen in aktuellen oder zukünftigen Führungsrollen von Teams auf Distanz.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. November 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. März 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 1090

  • Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. November 2026
    Zeit 08.30 -16.30 Uhr

    Preis ab 01.01.2026: CHF 1090

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.