Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Schuldbetreibungs- und Konkursrecht inkl. Forderungsmanagement

Ein kompakter Überblick
Möchten Sie alle wesentlichen Grundlagen des Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrechts kennenlernen, ohne gleich eine lange Weiterbildung besuchen zu müssen? Sind Sie im Rechnungswesen eines Unternehmens für das Forderungsmanagement zuständig? In diesem Seminar erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Gesetze und Möglichkeiten des "harten" und "weichen" Forderungsmanagements.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 980 (ab 2026: CHF 1090)
Dauer
2 Tage
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort
  • Das Wesen der Schuldbetreibung
  • Betreibung auf Pfändung & Pfandverwertung
  • Konkursrecht & Konkursverfahren
  • Schutz der Miet- & Pachtzinsforderungen
  • Nachlassvertrag, Arrest, Haftungsverhältnisse, Beschwerdewesen
  • Forderungsmanagement ausserhalb von Zwangsmassnahmen

In diesem Seminar lernen Sie in kompakter Form die zentralen Grundlagen des Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrechts kennen und gewinnen einen klar strukturierten Überblick über die wichtigsten Abläufe und Begriffe. Durch praxisorientierte Inputs, Übungen, Fallbeispiele sowie Einzel- und Gruppenarbeiten sind Sie in der Lage, das erworbene Wissen direkt in Ihrem Berufsalltag anzuwenden und rechtssicher zu handeln. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden fördert zusätzlich das Verständnis und die praktische Relevanz der Inhalte.

Mitarbeitende, die im Rechnungswesen eines Unternehmens für das Forderungsmanagement zuständig sind und weitere Interessierte, die sich Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht aufbauen bzw. diese auffrischen wollen. Es werden keine fachspezifischen Voraussetzungen verlangt.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Dienstag, 11. und Dienstag, 18. November 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. März 2026
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 1090

  • Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. November 2026
    Zeit 08.30 -16.30 Uhr

    ab 01.01.2026: CHF 1090

  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.