Wollen Sie sich auf die eidg. Berufsprüfung Führungsfachfrau/ Führungsfachmann vorbereiten? Oder Sie haben die letzte Hürde zum erfolgreichen Abschluss der eidg. Berufsprüfung nicht ganz geschafft und möchten sich für die Wiederholung der Prüfung fit machen? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle. Prüfungsexpertinnen und -experten bereiten Sie zielgerichtet vor.
In diesem Lehrgang werden Sie durch eidg. Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten auf die eidg. Berufsprüfung Führungsfachfrau / Führungsfachmann vorbereitet, welche aus einer schriftlichen Fallstudie von vier Stunden besteht sowie einer mündlichen Prüfung, bei der die Studierenden eine Sitzung vorbereiten, durchführen und nachbereiten müssen.
Zielgruppen
- Studierende, welche das Leadership- und Management-Zertifikat bestanden haben und sich auf die eidg. Berufsprüfung Führungsfachfrau/ Führungsfachmann vorbereiten wollen.
- Studierende, die die Berufsprüfung nicht erfolgreich abgeschlossen haben und sich für ein weiteres Absolvieren der Prüfungen anmelden möchten. Es spielt keine Rolle, an welchem Bildungsinstitut die Teilnehmenden den Regelkurs absolviert haben.
Berufsbild
- Führungsfachleute übernehmen Verantwortung für operative Führungsaufgaben und setzen mit ihrem Team je nach Branche verschiedene Aufgaben um. Sie gehören zu den wichtigsten Ansprechpartnern für die Umsetzung von Visionen, Strategien und Konzepten aus der Geschäfts- und Bereichsleitung.
- Führungsfachleute sind methodisch, management- und führungstechnisch gut ausgebildete Führungskräfte und sind für KMU’s und Grossbetriebe ein wertvolles Bindeglied in der gesamten Wertschöpfungskette.
- Führungsfachleute sind Macher und stark umsetzungsorientiert. Weil in einer modernen, komplexen Arbeitswelt das Führen von Mitarbeitenden immer anspruchsvoller wird, erwartet die Geschäftsleitung von ihren Führungskräften ein hohes Mass an Anpassungsfähigkeit und sozialer Kompetenz.
- Gefragt sind Personen, die sich der Führungsverantwortung stellen. Führung versteht sich dabei als Kombination von Leadership (Aspekte der zwischenmenschlichen Beziehung) und Management (betriebswirtschaftliche Führung).