Wir vertiefen uns mit der eigenen Persönlichkeit (Persönlichkeitspsychologie) und verknüpfen unsere Erkenntnisse mit dem (Arbeits-)Alltag. Wir gehen aus Sicht der Arbeits- und Sozialpsychologie der Frage nach, wie wir Zusammenarbeit wirkungsvoll gestalten können. Entdecken dabei, was es braucht, um mit Blick in die Zukunft und auf neue Arbeitsmodelle nicht nur nebeneinander, sondern miteinander zu arbeiten – wie uns «neu denken» gelingt und wir so zu bewussten, kompetenten Mitgestalter:innen werden. Ebenso vertiefen wir uns dem Facilitating-Ansatz und mit Aspekten der Transformationspsychologie. Wir erarbeiten uns eine Haltung und Methodik zur nachhaltigen Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen.
Dieser Kurs beinhaltet ein Zertifikat in «Basics in Coaching und Facilitating».
XX
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
3'850.– |
«Mutig, neugierig und vertrauensvoll den eigenen Weg gehen, um (Lebens-)Raum zu gestalten»
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Positionen und Bereichen den Blick fürs Ganze. Kaufmännische Grundbildung, langjährige Führungs- und Auslanderfahrung und diverse Weiterbildungen inkl. MBA in den Bereichen Management & Leadership, Projektmanagement, Digitale Transformation und KI sowie Sales und Marketing. Schätzt das Privileg, täglich mit vielen Menschen zu tun zu haben. Er liebt die Interaktion in allen möglichen Arbeits- und Organisationsformen und nimmt gerne unterschiedliche Rollen wahr. Inspiriert sich täglich mittels lebenslangem Lernen. Hohe Leidenschaft in der Begleitung und Befähigung von Menschen in der Digitalen Transformation, Leadership und Teamentwicklung und Future of Work.