Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau
Zertifikat KV Business School Zürich

MiCAS KI & Daten

Fördern Sie jetzt Ihre Fähigkeiten, Ihre Datenkompetenz im Arbeitsumfeld aufzubauen, um Ihre Arbeitseffizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und allenfalls zur Ansprechperson für Datenfragen zu werden. Wir befähigen Sie praxisorientiert in Ihren Arbeitsprozessen Daten gewinnbringend zu nutzen und diese mittels KI-Werkzeuge effizienter zu gestalten.
Mehr Infos lesen
Abschluss
Zertifikat KV Business School Zürich
Dauer
4 Blocks à 2 Tage während 2 Monaten
Kompetenzstufe
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost Zürich oder WKS Bern und Online-Unterricht

Anhand der erlangten Kenntnisse optimieren und automatisieren Sie Prozesse und gestalten dadurch den Arbeitsalltag für Sie und andere effizienter. Sie erlangen Erkenntnisse, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Umgang mit Daten unterstützend wirkt. Sie sind fähig, Strukturen und Prozesse für Datenanalysen und künstliche Intelligenz in Ihren Arbeitsalltag einzuführen, mitzugestalten und ganze Projekte zu leiten oder zu unterstützen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen stellen Sie den Benutzer in den Mittelpunkt und Sie können von Datenanwendungsfällen neue Dienstleistungen ableiten. Idealerweise nehmen Sie eine konkrete Problemstellung mit in das Training, welche Sie lösungsorientiert umsetzen können. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem KI-Impulsreferat und an einem Firmenbesuch teilzunehmen, um anhand Erfolgsbeispielen zu lernen. Wir bieten Ihnen einen praxisorientierten Abschluss, der Sie persönlich und Ihren Arbeitgeber weiterbringt.

Das MiCAS richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, welche den Status Quo der Prozesse in ihrem Unternehmen in Frage stellen und mittels gezielten Einsatzes von Daten und ihre Tätigkeit mit digitalen Mitteln effizienter und innovativer gestalten wollen. Eine digitale Affinität wird vorausgesetzt.

Für alle, die mehr zum Umgang mit Daten lernen wollen, die Chancen von Datenmanagement und Prozessoptimierungen erkennen und Kompetenzen im Umgang mit dem Datenmanagement benötigen. 

Hinweise zum Lernort

Zürich, Bern und externer Veranstaltungsort 

Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

3'850.–

Themen
  • Verständnis aufbauen, welche Daten im eigenen Unternehmen vorhanden sind (Datentypen, Datenquellen, Tools).
  • Verständnis aufbauen, wie Daten in verschiedenen Organisationen genutzt werden – von Zeichen über Daten zu Wissen.
  • KI-Grundlagen, KI-Trends und Tipps
  • Prozessverständnis und Optimierungen ableiten können
  • Datenanalyse
  • Datenbasierte Erfolgsmessung
  • Wertströme (Value Streams)
  • Zusammenhang herstellen, Daten, KI & Prozesse verstehen
  • Von Daten zu Dienstleistungen – der Benutzer jederzeit im Mittelpunkt
  • Daten Trendthemen
  • Datenschutz und Datensicherheit im Zusammenhang mit Datenverarbeitung
  • Datenanwendungsfall aus dem eigenen Arbeitsumfeld
Methodik

Ausprobieren und anwenden steht im Fokus. Lernen Sie in Ihrem Tempo. Viele Inputs erhalten Sie zusätzlich digital und fortlaufend.

Voraussetzungen

Das MiCAS richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, welche den Status Quo der Prozesse in ihrem Unternehmen in Frage stellen und mittels gezielten Einsatzes von Daten und ihre Tätigkeit mit digitalen Mitteln effizienter und innovativer gestalten wollen. Eine digitale Affinität wird vorausgesetzt. Für alle, die mehr zum Umgang mit Daten lernen wollen, die Chancen von Datenmanagement und Prozessoptimierungen erkennen und Kompetenzen im Umgang mit dem Datenmanagement benötigen.

Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam zu lernen und zu experimentieren.

Prüfungsträger

Abschluss CAS Leading Transformation (HF): Fördern Sie jetzt Ihre eigene Entwicklung im Mindset und Skillset in Ihren gewünschten Schwerpunktthemen, neu mit der Möglichkeit eines CAS-Abschlusses. Für das CAS (Certificate of Advanced Studies) wählen Sie aus den 3 MiCAS (Transformation, Psychologie in der Arbeitswelt, KI & Daten) 2 MiCAS aus und schliessen mit dem CAS-Leistungsnachweis das CAS ab.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • MiCAS KI & Daten (Herbst 2025
    Erster Kurstag 20.10.2025
    Letzter Kurstag 02.12.2025
Beratung
Ihr persönlicher Kontakt
Partner
Erfahrung und Wissen kombiniert!
Bildungsgänge
Hier finden Sie Bildungsangebote mit national anerkannten Abschlüssen. Ihr Ziel ist ein eidg. anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom) oder ein Diplom von edupool.ch. Unsere Bildungsgänge bereiten Sie zuverlässig und professionell auf die zentralen Abschlussprüfungen vor.
Blended learning
Digital Collaboration Specialist - Blended Learning
Nächster Start 25.10.2025
MiCAS/Bootcamps
Möchten Sie innert kurzer Zeit eine neue Rolle einnehmen, sich aktiv im Wandel bewegen oder den Veränderungsprozess Ihrer Organisation mitgestalten – dann sind unsere MiCAS/Bootcamps genau das Richtige für Sie. Wählen Sie 2 MiCAS aus und schliessen Sie mit einem CAS-Leistungsnachweis das CAS Leading Transformation ab.
MiCAS Transformation
TRAINER:IN Marcel Reinhard
Dauer 9 Tage
Nächster Start
MiCAS Psychologie in der Arbeitswelt
TRAINER:IN Manuela Roschi
Dauer 4 Blocks à 2 Tage
Nächster Start