Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Xpert Circle - Leadership zwischen Burnout und Depression

Erkennen und Umgang mit psychischen Belastungen bei Mitarbeitenden
Jeder dritte Arbeitnehmende erfährt innerhalb eines Jahres psychische Belastungen. Die Führungskraft spielt für die meisten Betroffenen eine zentrale Rolle in dieser Situation: sie bewegt sich zwischen Fürsorgepflicht und Leistungsvereinbarung. Doch wie erkennt man überhaupt psychische Probleme bei Mitarbeitenden? Und wie geht man damit um?
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 150
Dauer
Halber Tag
Lernort
vor Ort

Führungskräfte können durch ihr Führungsverhalten Mitarbeitende mit psychischen Belastungen unterstützen. Doch neben der Fürsorgepflicht der Führungskraft ist auch die Mitwirkungspflicht der Mitarbeitenden entscheidend. Viele Dinge erledigen sich von alleine, wenn man erst mal abwartet. Psychische Probleme gehören nicht dazu.

Durch fünf verschiedene interaktive und multimediale Stationen lernen die Teilnehmenden eine Sensibilisierung für psychische Belastungen, eine Einordnung ihres Handlungsspielraums, Ansätze für gesundheitsförderliches Führungsverhalten und Tipps für die Gesprächsführung bei verschiedenen psychischen Belastungen.

 

Die Referentin Julia Widler arbeitet als Unternehmenscoach Prävention bei der SVA Zürich. Sie ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin, hat in der Privatwirtschaft im Projektmanagement und in Führungsfunktionen gearbeitet, sowie in der psychologischen Beratung von Privatpersonen und Führungskräften. Zuletzt hat sie im Rahmen ihrer Promotion in einem Forschungsprojekt Führung in der Digitalisierung in Schweizer Unternehmen untersucht und Führungskräfte dazu beraten. Sie setzt sich für gesundes und gleichzeitig leistungsförderliches und damit nachhaltiges Führungsverhalten ein. 

7.45 Uhr - Türöffnung

8.00 Uhr - Austausch beim Netzwerk-Zmorge

9.00 Uhr - Kurze Einführung durch die KV Business School Zürich, Marcel Rüfenacht (Leiter Firmenkunden)

9.10 Uhr - Referat: Psychische Gesundheit und Arbeit, Julia Widler (SVA Zürich und Trainerin KV Business School Zürich) 

10.00 Uhr - Kurzpause

10.20 Uhr - World Café: Erkennen und Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden, Julia Widler 

11.10 Uhr -  Diskussion der Key Learnings im Plenum

11.25 Uhr - FAQs, Take-outs & Abschluss 

12.00 Uhr - Ende der Veranstaltung

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Zeit 08.00 - 12.00 Uhr
Beratung
Ihr persönlicher Kontakt