Gesprächsaufbau, Rollenverteilung und Fragetechniken
STAR Methode: Formulierung eines qualifizierten, verhaltensorientierten Fragenkataloges auf Basis der Stellenanforderung und der Firmenkultur
Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler beleuchten, die eigene Urteilskraft stärken und objektiver gestalten
ORCA Methode zur objektiven Beurteilung und Vergleich von Informationen und Kompetenzen
Die Teilnehmenden...
...führen strukturierte, kompetenzbasierte Interviews durch und erstellen dazu einen passenden Ablauf sowie einen individuellen Fragenkatalog.
...wenden die STAR-Methode an, um gezielt verhaltensorientierte Fragen zu formulieren und Bewerber:innen systematisch zu bewerten.
...erkennen Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler und reflektieren ihre eigene Urteilskraft für objektivere Entscheidungsprozesse.
...nutzen die ORCA-Methode zur objektiven Einschätzung und zum Vergleich von Bewerberprofilen auf Basis von Anforderung und Unternehmenskontext.
Tagespauschale bis 16 Personen
Raumkosten und Anfahrt
Massgeschneiderte Anpassungen
Wünschen Sie eine individuelle Anpassung des Seminars? Kein Problem – wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf und klären Ihren Bedarf. Bei konzeptionellen und massgeschneiderten Entwicklungen wird nach Aufwand verrechnet (CHF 220/Std.).
Folgende Dienstleistungen sind in der Firmenseminarpauschale inbegriffen:
*exklusive Catering / Plenarraum auf Anfrage
**innerhalb Stadt Zürich kostenlos
Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils nach der Durchführung. Wir bitten Sie den Betrag innert 30 Tagen zu begleichen. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier. Bei einer Annullation vor Beginn des Firmenseminars gelten folgende Rücktrittbedingungen: