Sie möchten sich die nötigen Fähigkeiten erarbeiten, um sich in der vielfältigen und spannenden Welt der Immobilien als verlässliche und kompetente Ansprechperson für Auftraggeber und Kunden zu etablieren? Ein Abschluss als Sachbearbeiter:in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool schafft dafür eine perfekte Basis und öffnet Ihnen die Türen für eine erfolgreiche Karriere.
Wir bieten verschiedene Unterrichtsformen von Präsenz-, Online und einer Blended-Variante. So findet jede/jeder die passende Weiterbildungsvariante. Bitte beachten Sie die verschiedenen Modelle weiter unten unter den Anmeldevarianten.
Diane Kindlimann ist eidg. dipl. Marketingleiterin und seit über 10 Jahren Dozentin an der KV Business School Zürich. Seit Juli 2021 leitet Sie den Bildungsgang Marketing- und Verkaufsfachleute.
Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Marketing und Product Management in leitenden Funktionen hauptsächlich in der Augenoptik- und Sportartikelbranche. Seit 2019 ist sie selbständig und betreut ein Mandat in der Optikbranche.
HR-Fachfrau/HR-Fachmann Vertiefungsmodul Fachrichtung A (Für Repetenten)
Sie haben die letzte Hürde zum erfolgreichen Abschluss der eidg. Berufsprüfung nach neuer Prüfungsordnung (2017) nicht ganz geschafft und möchten sich für die Wiederholung der Prüfung fit machen? Durchlaufen Sie mit der aktuellen Ausbildungsklasse die verschiedenen Vertiefungsmodule sowie eine intensive Prüfungsvorbereitung. Das Vernetzen der verschiedenen Themengebiete und prüfungsnahe Simulationen stehen bei uns im Fokus.
Gemeinsam laden die KV Business School Zürich und der Regionalverband der Sozialversicherungs-Fachleute SVS Nord-Ostschweiz zum kostenlosen Frühlingsseminar ein. Den Wissensaustausch, die Praxisanwendung und die Pflege des beruflichen Netzwerkes wollen wir im Rahmen von zwei spannenden Referaten zu den Themen "Stadtpolizei Zürich - Rekrutierung im Kontext von Fachkräftemangel – politische & formale Vorgaben" sowie "Teilzeitarbeit ist attraktiv - auch bei den Sozialversicherungen?"
Ein Whitepaper zu den Megatrends Digitalisierung und Wissenskultur, im Kontext von Weiterbildungs- und Trainingsanbietern.
Nur wer Veränderungen als Chance für sich selber erkennt und sich darauf einlassen kann, ist in der Lage, in der digitalen Transformation eine aktive Rolle zu übernehmen.
Sie wollen interne und externe Stellen als kompetente Ansprechperson auch für komplexe Fragen im Bereich der Lohnadministration beraten? Wir bereiten Sie praxisnah auf die Prüfung Payroll Manager:in vor und ermöglichen Ihnen gleichzeitig den Erwerb des Zertifikats Lohnbuchhaltung ABACUS.
Claudia Rhiner ist in diversen Human Resource Management-Funktionen tätig. Daneben ist sie seit einigen Jahren als Dozentin in den HR-Lehrgängen aktiv und leitet die Bildungsgänge Executive Assistant (Direktionsassistent/-in), Payroll Spezialist/in und Payroll-Experte/in seit 2022 respektive 2023.