Mikroseminar Arbeitsrecht in der Praxis: Vertrag & Kündigung
Im Arbeitsverhältnis stellen sich diverse rechtlichen Fragen, beginnend bei der Stellenausschreibung bis hin zur nachvertraglichen Pflicht der Arbeitgebenden zur Abgabe einer Referenz. In diesem Mikroseminar werden zwei Aspekte erörtert, so die Schriftlichkeit im Arbeitsvertrag und welche Auflösungsmöglichkeiten es gibt. Dieses Mikroseminar soll einen Einblick in die Themen des eintägigen Seminars am 24. November 2025 geben. Im eintägigen Seminar werden diese und andere Themen im Rahmen der Vertragsentstehung und der Beendigung näher erörtert.
Lic. iur. Leena Kriegers-Tejura, Rechtsanwältin, LL.M., Fachanwältin SAV Arbeitsrecht schloss ihr Jus Studium 1994 in Zürich und das Nachdiplomstudium in Europarecht 1995 in Lausanne ab. Nach Erlangen des Zürcher Rechtsanwaltspatentes im Jahre 1999 arbeitete sie einer mittelgrossen Wirtschaftskanzlei in Zürich, bis sie sich 2007 selbständig machte. 2018 absolvierte sie die Fachanwaltsausbildung der Universität Zürich und dem Schweizerischen Anwaltsverband und schloss diese mit dem Titel Fachanwältin SAV Arbeitsrecht ab.
Leena Kriegers-Tejura ist Partnerin der Anwaltskanzlei Bürgi & Kriegers-Tejura Legal in Zürich. Das Schwergewicht ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt im Arbeits- und Vertragsrecht. Daneben ist sie Dozentin für Arbeits- und Vertragsrecht an diversen Erwachsenenbildungsinstituten.