Lernen Sie als Einkäufer:in aufbauend auf ihrem Vorwissen die Grundlagen-, Entscheidungs- und Ausführungskompetenzen, welche in der Zusammenarbeit mit ausländischen Lieferanten und beim direkten Import von Gütern und Dienstleistungen benötigt werden.
Steigen Sie ein in die spannende Welt von Import-Export und Crosstrade. Erarbeiten Sie sich systematisch das nötige Wissen, das Sie brauchen, um in dieser Berufswelt Fuss zu fassen. An der KV Business School Zürich beginnt Ihre berufliche Karriere.
Als dipl. Immobilienberater:in IAF, Fachmann/Fachfrau für Immobilien und Finanzierung für Privatpersonen, beraten und begleiten Sie Ihre Privatkundinnen und -kunden bei Erwerb, Bau, Finanzierung, Renovation und Veräusserung einer Immobilie über deren gesamten Lebenszyklus und besitzen einen anerkannten Kompetenznachweis darüber.
Industrie 4.0 verändert durch den neuartigen Digitalisierungsschub die betrieblichen Arbeitswelten. Entlang der Wertschöpfungskette werden sich alle Funktionsbereiche neu aufstellen müssen. Der Einkauf ist gefordert, einen Beitrag zur digitalen Transformation des Unternehmens zu leisten.
Sie möchten sich die nötigen Fähigkeiten erarbeiten, um sich in der vielfältigen und spannenden Welt der Immobilien als verlässliche und kompetente Ansprechperson für Auftraggeber und Kunden zu etablieren? Ein Abschluss als Sachbearbeiter:in Immobilien-Bewirtschaftung kv edupool schafft dafür eine perfekte Basis und öffnet Ihnen die Türen für eine erfolgreiche Karriere.
Wir bieten verschiedene Unterrichtsformen von Präsenz-, Online und einer Blended-Variante. So findet jede/jeder die passende Weiterbildungsvariante. Bitte beachten Sie die verschiedenen Modelle weiter unten unter den Anmeldevarianten.
In diesem Lehrgang bereiten wir Sie auf die eidg. Prüfung zum/zur Immobilienbewirtschafter:in vor. Um ein optimales Resultat zu erreichen, empfehlen wir Ihnen vorab den Lehrgang «Sachbearbeiter:in Immobilienbewirtschaftung kv edupool» oder eine andere gleichwertige Ausbildung zu absolvieren. Teilnehmer:innen ohne entsprechende schulische Vorbildung benötigen eine langjährige Praxiserfahrung, um die Weiterbildung erfolgreich abzuschliessen. Bitte prüfen Sie vor der Anmeldung die entsprechenden Zulassungsbedingen für die eidg. Prüfung.
Träumen Sie vom Sprung über alle Grenzen? Als Fachmann oder Fachfrau im Aussenhandel werden Sie erfolgreich international tätig und wirtschaften mit Unternehmen verschiedener Kulturen. Spannung garantiert!
Spezialistinnen und Spezialisten der öffentlichen Beschaffung sind als Angestellte von Staatstellen oder Unternehmen der öffentlichen Hand bei jedem Schritt der Beschaffung an rechtliche Vorgaben gebunden. Dies erfordert meist starke Abweichungen von der Einkaufspraxis in der Privatwirtschaft. Für die Verfahren gelten beispielsweise die beschaffungsrechtlichen Prinzipien von Transparenz, Wettbewerbsförderung, Gleichbehandlung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Es gilt, diese miteinander in Einklang zu bringen beziehungsweise gegeneinander abzuwägen.
Die internationale Geschäftsabwicklung ist mehr als «Business as usual» auf Englisch.
Es gilt, die internationalen Spielregeln zu kennen und auszuloten, um erfolgreich, kostengünstig und mit geringem Risiko weltweit Geschäfte abzuwickeln.
Im Lehrgang eignen Sie sich das relevante Praxis-Know-how an.
Der Einkauf bietet Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben. Im Lehrgang «Einkaufsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis» erhalten Sie das nötige Basiswissen, das Sie umgehend in der eigenen Berufspraxis anwenden können. Durch eine Prüfungsreorganisation haben wir die Lerninhalte erst kürzlich auf die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft angepasst.