Sie erhalten zahlreiche Impulse und praxisnahe Methoden, um klar und wirkungsvoll über Ihre Projekte zu kommunizieren. Durch Übungen, Gruppenarbeiten und den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden schärfen Sie Ihren Schreibstil und lernen, Inhalte gezielt zu fokussieren. Individuelles Feedback auf eigene Texte, hilfreiche Checklisten und ein Fotoprotokoll unterstützen Sie zusätzlich bei der Umsetzung im Berufsalltag.
Dieses Seminar ist für alle geeignet, die Ihre Projekte überzeugend beschreiben wollen.
Schreiben Sie anders als alle anderen. Bringen Sie einfach auf den Punkt, was Ihr Projekt im Kern will. Beschreiben Sie das, was man mit Ihrem Projekt erreicht hat oder erreichen kann. Benützen Sie Bilder und Emotionen statt nüchterner Fakten und komplizierter Zahlen. Erst recht vor einem Publikum, das zum ersten Mal von Ihrem Projekt erfährt. Schreiben Sie mehr von dem, was Sie wie erreicht haben, und weniger von den Schwierigkeiten.
Stefan Inderbitzin leitet als Kommunikationsberater die eigene Schulungsagentur erfolgreich-texten.ch in Luzern. Als Mediendozent verfügt er über jahrelange Erfahrung (KV Luzern, KV Baden, MAZ, PHZ, HS Luzern). Zudem hat er über 20 Jahre lang als Journalist und Redaktor gearbeitet (unter anderem in der Redaktionsleitung der Neuen Luzerner Zeitung). Heute ist er als Kommunikationsbeauftragter und Magazin-Redaktionsleiter in der Unternehmenskommunikation des WWF Schweiz tätig.
Als Dozent legt Stefan Inderbitzin den Schwerpunkt auf praktische Übungen, den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden und auf fundierte Theorie. Nach diesem Seminar werden Sie Ihre berufliche Korrespondenz mit neuen Schwung erledigen. Und damit im Alltag nichts vergessen geht, erhalten Sie ein umfassendes Online-Skript, ein Fotoprotokoll und Checklisten.
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Preis ab 01.01.2026: CHF 650
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.