Direkt zum Inhalt

Formate
Formate
Skilltrainer
Themen
Themen
Kompetenzniveau
Kompetenzniveau

Positive Leadership

Führung neu denken - Positive Strategien in die eigene Führungspraxis integrieren
In einer Arbeitswelt, die von demografischem Wandel, hoher Dynamik, digitaler Transformation und steigenden Anforderungen geprägt ist, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, nicht nur effiziente, sondern auch inspirierende und motivierende Umgebungen zu schaffen.
Traditionelle Führungsstile, die vorrangig auf Leistungsdruck und Kontrolle basieren, erreichen oft nicht die notwendigen Ergebnisse. Positive Leadership ist nicht zwangsläufig ein Kuschelkurs, vielmehr geht es darum, stärkenorientiert zusammenzubringen, was zusammenpasst.
Mehr Infos lesen
Preis
CHF 980
Dauer
2 Tage
Abschluss
Seminarbestätigung
Lernort
vor Ort

Das Seminar Positive Leadership hilft Führungskräften eine nachhaltige positive Wirkung auf ihre Teams und die gesamte Organisation auszuüben. 

  • Die Teilnehmer:innen lernen während zwei Tagen, dass positive Führungskräfte aussergewöhnliche Leistungen mit ihren Teams erzielen können.
  • Das PERMA-Modell der Positiven Psychologie dient dabei als Grundlage. Die Teilnehmer:innen beginnen dabei mit dem Verständnis und der Analyse der PERMA Faktoren und ihrer Anwendung in der Führung.
  • Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Stärkenorientierung, der positiven Kommunikation und Sinnstiftung.
  • Zuletzt erarbeiten sie für alle Faktoren, Strategien, die ihnen helfen, Positiven Führung in ihren Führungsalltag einbauen zu können.

In diesem Seminar entwickeln Sie zentrale Kompetenzen für eine moderne, zukunftsorientierte Führung. Sie lernen, wie Sie mit Positive Leadership ein unterstützendes, wertschätzendes Arbeitsumfeld schaffen und damit nicht nur das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch den Erfolg Ihres Teams nachhaltig fördern. Sie setzen sich mit den fünf Faktoren positiver Führung auseinander und erfahren, wie Sie diese gezielt in Ihren Führungsalltag integrieren können. Dabei verbessern Sie insbesondere Ihre Kommunikationsstrategien, um auch herausfordernde Botschaften konstruktiv zu vermitteln und Engagement zu stärken.

Durch die Bearbeitung eigener Anliegen, Gruppenarbeiten und persönliche Reflexionen – unterstützt durch Fragebögen und Fallbeispiele – wenden Sie das Gelernte direkt an und gewinnen wertvolle Erkenntnisse über sich selbst und Ihr Führungshandeln.

Führungskräfte (möglich auch über mehrere Stufen) mit mehrjährige Führungserfahrung

Projektleiter:innen, welche grössere, langjährige Projekte leiten

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Oktober 2025
    Zeit 08.30 - 16.30 Uhr
  • Firmenseminar

    Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?

    Hier finden Sie alle Infos dazu.

Beratung
Ihr persönlicher Kontakt