An diesem Seminar werden wir zwar über Regeln reden müssen. Dabei stehen aber immer Textbeispiele im Zentrum, nach Möglichkeit auch solche, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen. Mit Übungen einzeln und in Gruppen, mit dem Austausch untereinander und der gemeinsamen Bewertung von Resultaten der KI-Programme werden Sie dank mehr Wissen über die Rechtschreiberegeln und den Umgang mit KI-basierten Programmen in Zukunft bessere Texte verfassen.
Alle, die ihre Texte in Rechtschreibung und Stil verbessern möchten.
Bringen Sie Ihren Laptop mit. Textbeispiele aus Ihrem Alltag sind willkommen. Teilnehmende können im Voraus einen ganzen Text mitbringen, den wir nach Möglichkeit im Plenum anschauen. Wichtig: Eine individuelle Verbesserung dieser Texte ist nicht möglich.
Muttersprache Deutsch oder Schweizerdeutsch oder sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
Nach vielen Jahren im Printjournalismus arbeitet Rolf Muntwyler heute als Redaktor beim Schweizer Fernsehen. Daneben schreibt er Artikel, korrigiert und lektoriert Zeitschriften, Broschüren, Marketingkorrespondenz, wissenschaftliche Arbeiten und Bücher. Er hat Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung als Deutsch- und Englischlehrer.
folgen demnächst
Sie möchten dieses Seminar als Firmenseminar für Ihr Unternehmen buchen?
Hier finden Sie alle Infos dazu.