
Sie möchten Privatpersonen, aber auch Unternehmen in Steuerfragen beraten? Wir machen Sie sattelfest im Bereich der direkten Steuern, der Mehrwertsteuer, der Verrechnungssteuer sowie im interkantonalen Steuerrecht. Zusätzlich vertiefen und vernetzen Sie Ihr Wissen und setzen es auf komplexere Situationen um.
Die Fachausbildung zur Steuerspezialistin / zum Steuerspezialisten KV Business School Zürich wird seit mehr als 15 Jahren erfolgreich durchgeführt. Sie dauert insgesamt zwei Semester, wobei jedes Semester mit einer Zertifikatsprüfung abschliesst.
- 1. Semester: Zertifikat Assistent/-in Steuerspezialist: Nach dieser Weiterbildung verfügen Sie über ein solides Wissen von der Einkommens- und Vermögensbesteuerung über die schweizerische und internationale Mehrwertsteuer bis zu den Grundlagen der Verrechnungssteuer. Dadurch sind Sie in der Lage, natürliche Personen professionell in Steuerangelegenheiten zu beraten und zu begleiten. Ergänzend erhalten Sie eine Ausbildung in der schweizerischen Mehrwertsteuer und können damit, Unternehmungen im Bereich der MWST unterstützen und beraten.
- 2. Semester: Zertifikat Steuerspezialist/-in: Ausgehend von der Unternehmensbesteuerung über das interkantonale Steuerrecht und den Grundzügen des internationalen Steuerrechts (inkl. Mehrwertsteuer) bis zur Vertiefung im Bereich der schweizerischen Mehrwertsteuer werden Sie befähigt sein, komplexere Steuerprobleme selbständig zu bearbeiten und sowohl natürliche Personen als auch Unternehmen professionell zu unterstützen.
Zielgruppen
Wer beruflich im Steuerbereich arbeitet oder arbeiten möchte, aber auch wer bereits im Rechnungswesen/Treuhandbereich tätig ist und sich nebst der praktischen Tätigkeit solide Grundlagen im Fachgebiet direkte und indirekte Steuern erarbeiten möchte, ohne einen eidg. Fachausweis im Bereich Treuhand/Rechnungswesen zu erwerben.
Diese Weiterbildung eignet sich auch als Anschluss nach einer Weiterbildung als Sachbearbeiter Rechnungswesen und / oder Treuhand.
Berufsbild
Als Assistent/-in Steuerspezialist bieten Sie Ihren Kunden eine sachkundige Beratung bei Steuerfragen. Sie erstellen Steuererklärungen für Privatpersonen inkl. korrekter Verrechnungssteuer-Rückforderung sowie vollständiger und korrekter Mehrwertsteuerabrechnungen und überprüfen anschliessend die Steuerbescheide. Bei komplexeren Tatbeständen leisten Sie qualifizierte Unterstützung.
Als Steuerspezialist/-in bieten Sie Ihren Kunden – privaten und juristischen Personen – auch bei komplexeren Verhältnissen qualifizierte Sachkompetenz in Steuerangelegenheiten. Sie beraten vorausschauend, sodass für Ihre Kunden die Steuern optimal ausgestaltet werden können. Sie erstellen Steuererklärungen und überprüfen anschliessend die Steuerbescheide. Sie können für Ihre Kunden die ersten Schritte im internationalen Verhältnis einleiten und wissen, wie Ihre Kunden sich im internationalen Steuerdschungel bewegen müssen.