
Sie wollen die Verkaufsabteilung im Unternehmen professionell führen und selbstständig Verkaufskonzepte und Verkaufsstrategien entwickeln? Erwerben Sie in zwei Semestern die Kompetenz zur Führung einer Verkaufsorganisation.
Als eidg. dipl. Verkaufsleiter/-in sind Sie verantwortlich für absatzorientierte Funktionen von der Grosskundenbetreuung bis zur Leitung von Absatzorganisationen. Lernen Sie, zu konzipieren, zu planen und Verkaufs- und Vertriebsorganisationen zu führen.
Dieser Bildungsgang vermittelt Ihnen breite Kenntnisse in Verkauf, Vertrieb und Key-Account-Management in Strategie, Konzeption, Koordination und operationellem Vorgehen und macht Sie zum Profi. Sie werden zugleich gründlich, praxisorientiert und zielgerichtet auf die externe Diplomprüfung des Prüfungsträgers Swiss Marketing vorbereitet.
Zielgruppen
Sie sind bereits erfolgreich im Verkauf tätig und wollen die Verkaufsabteilung im Unternehmen professionell und wirkungsvoll führen und selbstständig Verkaufskonzepte und Verkaufsstrategien entwickeln.
Als Key-Account-Manager/-in führen und koordinieren Sie selbstständig Projekte und setzen diese um.
Berufsbild
Die Verkaufsleiter/-innen tragen die Gesamtverantwortung für den Verkauf in einem Unternehmen. Sie steuern in ihrem Arbeitsbereich sämtliche Verkaufsprozesse und sind verantwortlich für die Erwirtschaftung von existenzsichernden Deckungsbeiträgen und Zuwachsraten gemäss den Unternehmenszielen. In der Regel sind sie Mitglied der Geschäftsleitung.
Vertiefungsrichtung Verkaufsmanagement
Die Verkaufsleiter/-innen mit Vertiefung Verkaufsmanagement entwickeln Vertriebsstrategien, planen und verantworten die operativen Verkaufsaktivitäten und kontrollieren die Erfolge. Sie organisieren und führen die Verkaufsabteilung.
Vertiefungsrichtung Key-Account-Management
Die Verkaufsleiter/-innen mit Vertiefung Key-Account-Management (KAM) arbeiten eng mit Schlüsselkunden zusammen. Über deren Betreuung und Weiterentwicklung entstehen Grundlagen für die Weiterentwicklung der eigenen Marktleistung sowie des Unternehmens.